• Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH

    Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH

    Seit Anfang dieses Jahres ist Sebastian Ludwig Leiter des Servicebereiches Logistik der InfraLeuna GmbH. Er รผbernahm den Staffelstab von seinem Vorgรคnger Falko Hacker, der in den Ruhestand wechselte und noch bis Ende Juni beratend zur Seite stand. Sebastian Ludwig arbeitet seit 20 Jahren bei der InfraLeuna und ist mit Leib und Seele Logistiker. Nach der…

Werbung
  • Glรผckwunsch zur bestandenen Abschlussprรผfung

    Glรผckwunsch zur bestandenen Abschlussprรผfung

    Drei junge Talente bei der InfraLeuna haben ihre Abschlussprรผfung erfolgreich bestanden und werden in ein Arbeitsverhรคltnis รผbernommen.ย  Herzlichen Glรผckwunsch an Jan Sachse, der kรผnftig als Werkschutzkraft tรคtig sein wird, Luka Gipp, der als Anlagenelektroniker im Stromnetzbetrieb im Bereich Energie/Wasser arbeitet, und an Ayse Aksal, die als medizinische Fachangestellte den Werksรคrztlichen Dienst verstรคrkt. Besonders hervorzuheben sind…

  • Kunstvoll schreiben lernen โ€“ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg

    Kunstvoll schreiben lernen โ€“ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg

    Wie verwandelt man Buchstaben in kleine Kunstwerke? Diese Frage steht im Mittelpunkt der offenen Kalligraphie-Workshops, die das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg am 5. und 7. August 2025 anbietet โ€“ jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr. In den zweistรผndigen Kursen tauchen die Teilnehmenden ein in die Welt der Schรถnschrift: Mit historischen…

  • SchlieรŸungszeit des Werksรคrztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH

    SchlieรŸungszeit des Werksรคrztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH

    Aufgrund des Rรผckumzugs in die sanierten Rรคumlichkeiten ist vorรผbergehend der Werksรคrztliche Dienst der InfraLeuna GmbH geschlossen. Der Werksรคrztliche Dienst der InfraLeuna kehrt an seinen ursprรผnglichen Standort zurรผck. Die Sanierungsarbeiten im Gesundheitszentrum nach รผber 100 Jahren Nutzung sind nun erfolgreich abgeschlossen. Achtung: Aufgrund des bevorstehenden Rรผckumzugs bleibt der Werksรคrztliche Dienst vom 28.07. bis 03.08.2025 geschlossen. Ab…

  • Innovative Konzepte fรผr die berufliche Ausbildung gesucht

    Innovative Konzepte fรผr die berufliche Ausbildung gesucht

    IHK-Bildungspreis 2026 startet Bewerbungsphase โ€“ Vorbilder fรผr die Zukunft der Fachkrรคftesicherung gesucht Leuna, 14. Juli 2025 โ€“ Mit dem Start der Bewerbungsphase fรผr den IHK-Bildungspreis 2026 richtet sich der Blick auf jene Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung neue MaรŸstรคbe setzen. Verliehen wird der renommierte Preis im Mai 2026 von…

  • Schlaue Fรผchse halten Hรผhner

    Schlaue Fรผchse halten Hรผhner

    Ein tierisch gutes Projekt in der KiTa Schnatterinchen In der Kindertagesstรคtte Schnatterinchen im Landsberger Ortsteil Hohenthurm ist seit dem Frรผhling tierisch was los: Drei Hรผhner und ein Hahn sind eingezogen โ€“ und das mit einem ganz besonderen Auftrag! Die Kinder der Gruppe Schlaue Fรผchse kรผmmern sich liebevoll und verantwortungsbewusst um die gefiederten Mitbewohner. Begleitet wird…

  • Gartentrรคume-Picknicktag im Kurpark Bad Dรผrrenberg

    Gartentrรคume-Picknicktag im Kurpark Bad Dรผrrenberg

    Am 13. Juli 2025 heiรŸt es wieder Picknickdecke ausbreiten und genieรŸen Am Sonntag lรคdt der Kurpark Bad Dรผrrenberg zum โ€žGartentrรคume-Picknicktagโ€œ ein โ€“ einem sommerlichen Erlebnis voller Natur, Kultur und Genuss. Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Gรคste ein abwechslungsreiches Programm inmitten historischer Parkkulisse. Die Wiesen des Kurparks sind fรผr Picknicks freigegeben โ€“ eigene Decken…

  • Spannende Einblicke in die Praxis bei MVV in Leuna

    Spannende Einblicke in die Praxis bei MVV in Leuna

    Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 besuchten Studierende des Bachelor-Studienganges โ€žChemie und Umwelttechnikโ€œ sowie des Masterstudienganges โ€žNachhaltige Verfahrenstechnik und Chemieโ€œ der Hochschule Merseburg die MVV Umwelt Asset GmbH am Standort Leuna. Im Modul โ€žAbfalltechnikโ€œ haben sie von Prof. Dr. Christoph Wรผnsch schon viel รผber die grundlegenden Anforderungen an eine moderne Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die Charakterisierung,…

  • Europas Chemie neu gedacht

    Europas Chemie neu gedacht

    Kommission legt Aktionsplan zur Stรคrkung der Branche vor Brรผssel, 8. Juli 2025 โ€“ Mit einem ehrgeizigen Aktionsplan bekrรคftigt die Europรคische Kommission ihr Bekenntnis zur Zukunft der chemischen Industrie. Die vorgestellte Initiative zielt darauf ab, Europas Chemiesektor zu modernisieren, ihn widerstandsfรคhiger gegenรผber globalen Wettbewerbsverzerrungen zu machen und Investitionen in Nachhaltigkeit und Innovation zu stimulieren. Damit sendet…

  • Hochschule Merseburg bei der Langen Nacht der Wissenschaften

    Hochschule Merseburg bei der Langen Nacht der Wissenschaften

    Am 4. Juli 2025 verwandelte sich Halle (Saale) erneut in ein Zentrum der Wissenschaft: Bei der 22. Langen Nacht der Wissenschaften รถffneten รผber 90 Einrichtungen ihre Tรผren und boten mehr als 370 Programmpunkte โ€“ von Mitmachaktionen รผber Vortrรคge bis hin zu Experimenten. Die Hochschule Merseburg (HoMe) prรคsentierte sich unter dem Motto โ€žWissenschaft im Gepรคckโ€œ mit…

  • Dr. Dietlind Hagenau mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet

    Dr. Dietlind Hagenau mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet

    Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, wurde in der Magdeburger Staatskanzlei ein besonderer Festakt gefeiert: Ministerprรคsident Dr. Reiner Haseloff รผberreichte vier Bรผrgerinnen und Bรผrgern die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland โ€“ unter ihnen auch Frau Dr. Dietlind Hagenau aus Leuna, die mit dem Verdienstkreuz am Bande geehrt wurde. Herausragendes Engagement fรผr Leuna Dr. Hagenau, 68 Jahre…

  • BAL-Sommercamp 2025 โ€“ Berufsorientierung mit Fun Faktor

    BAL-Sommercamp 2025 โ€“ Berufsorientierung mit Fun Faktor

    Auch in diesem Jahr bot die Bildungsakademie Leuna GmbH (BAL) interessierten Jugendlichen wieder spannende Einblicke in die Welt der Chemie-, Elektro- und Metallberufe. Vom 30. Juni bis zum 4. Juli konnten die 21 Teilnehmer des BAL-Sommercamps in zwei Gruppen ihr Geschick in den verschiedenen Bereichen testen und mehr รผber die Ausbildungsberufe am Standort erfahren. Berufsorientierung,…

  • Wasserentnahme wird aufgrund zunehmender Trockenheit eingeschrรคnkt

    Wasserentnahme wird aufgrund zunehmender Trockenheit eingeschrรคnkt

    Landkreis erlรคsst Allgemeinverfรผgung, um Gewรคsser sowie an Gewรคsser gebundene Pflanzen und Tierwelt zu schรผtzen: Anhaltende Trockenheit und geringer Niederschlag sorgen fรผr immer niedrigere Pegelstรคnde in Seen, Teichen, Flรผssen und Bรคchen des Saalekreises. Mehrere aufeinanderfolgende niederschlagsarme Jahre haben verhindert, dass sich Grund- und Oberflรคchengewรคsser erholen konnten. Nicht nur Ackerflรคchen, Bรคume und Nutzpflanzen sind von der Trockenheit…

  • Abschluss mit Perspektive โ€“ Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften entlรคsst kluge Kรถpfe in die Praxis

    Abschluss mit Perspektive โ€“ Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften entlรคsst kluge Kรถpfe in die Praxis

    Hochschule Merseburg verabschiedete Absolvent*innen mit einer feierlichen Zeugnisรผbergabe: Am 4. Juli 2025 verabschiedete die Hochschule Merseburg (HoMe) die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften im Rahmen einer festlichen Veranstaltung. Im Hรถrsaalgebรคude der HoMe kamen sie gemeinsam mit Familien, Freund*innen sowie Mitarbeitenden zusammen, um auf das erfolgreich absolvierte Studium zurรผckzublicken und die Zeugnisse feierlich…

  • Dow zieht sich zurรผck โ€“ SchlieรŸung zweier Chemieanlagen trifft Mitteldeutschland hart

    Dow zieht sich zurรผck โ€“ SchlieรŸung zweier Chemieanlagen trifft Mitteldeutschland hart

    Schkopau/Bรถhlen. Der US-Chemiekonzern Dow kรผndigt die SchlieรŸung zweier bedeutender Produktionsstรคtten in Mitteldeutschland an โ€“ mit gravierenden Folgen fรผr die gesamte Chemiebranche der Region. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sollen die Anlagen in Schkopau (Saalekreis) und Bรถhlen (Sachsen) bis Ende 2027 abgeschaltet werden. Betroffen sind die Chlor-Alkali- und Vinyl-Anlagen in Schkopau, die zentrale Vorprodukte fรผr…

  • Leuna feiert Stadtjubilรคum mit Kreativwettbewerb

    Leuna feiert Stadtjubilรคum mit Kreativwettbewerb

    Anlรคsslich des 80-jรคhrigen Jubilรคums zur Verleihung des Stadtrechts ruft die Stadt Leuna zu einem besonderen Kreativwettbewerb auf. Unter dem Motto โ€žMein Bild von unserer Stadtโ€œ sind alle Bรผrgerinnen und Bรผrger eingeladen, ihre ganz persรถnliche Sicht auf Leuna kรผnstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Ob Malerei, Fotografie, Modellbau oder andere kreative Arbeiten โ€“ der Fantasie sind keine…

  • Menschen mit Haltung โ€“ die neue Ausgabe des Leuna Echo ist da!

    Menschen mit Haltung โ€“ die neue Ausgabe des Leuna Echo ist da!

    In einer Zeit des Wandels, der Unsicherheiten und technischer Transformation braucht es Menschen, die Verantwortung รผbernehmen, die gestalten und vorangehen. Genau diesen Macher:innen widmet sich die neue Ausgabe des Leuna Echo Magazins, die ab sofort im Online-Shop erhรคltlich ist โ€“ und auch im praktischen Abonnement verfรผgbar. Gesichter des Fortschritts Das Magazin portrรคtiert Persรถnlichkeiten, die mit…

Werbung
  • 14 vorzeitige Auslerner starten ins Berufsleben

    14 vorzeitige Auslerner starten ins Berufsleben

    Sie sind die Schnellsten ihres Ausbildungsjahrgangs und kรถnnen stolz auf sich sein. 14 Jugendliche, die im August 2022 ihre Berufsausbildung bei der BAL Bildungsakademie Leuna begonnen hatten, haben sechs Monate vorzeitig ihre Facharbeiterprรผfungen in anspruchsvollen Ausbildungsberufen im Elektro- und Chemiebereich erfolgreich absolviert. Am 27. Juni 2025 erhielten sie im Rahmen einer Festveranstaltung bei der BAL…

  • 100 Jahre DEKRA: Sicherheit fรผr eine Welt im Wandel

    100 Jahre DEKRA: Sicherheit fรผr eine Welt im Wandel

    DEKRA feierte am 30. Juni 2025, 100-jรคhriges Bestehen โ€“ und richtet den Blick gezielt nach vorn. Was 1925 mit der freiwilligen Fahrzeugprรผfung begann, ist heute eine weltweit tรคtige Prรผf- und Expertenorganisation fรผr Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitales Vertrauen. Zum Jubilรคum unterstreicht DEKRA, welchen Beitrag das Unternehmen zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit leisten will โ€“ getreu…

  • Praxisnahe Bildung stรคrken โ€“ 1.000 Euro fรผr das Schรผlerlabor der Hochschule Merseburg

    Praxisnahe Bildung stรคrken โ€“ 1.000 Euro fรผr das Schรผlerlabor der Hochschule Merseburg

    Die InfraLeuna GmbH und die Nordostchemie-Verbรคnde unterstรผtzen das Schรผlerlabor „Chemie zum Anfassen“ an der Hochschule Merseburg mit insgesamt 1.000 Euro. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 1.000 Euro fรถrdern die InfraLeuna GmbH und die Nordostchemie-Verbรคnde das Schรผlerlabor „Chemie zum Anfassen“ an der Hochschule Merseburg. Wรคhrend InfraLeuna im Rahmen seines langjรคhrigen Engagements 500 Euro spendet, verdoppeln…

  • Change Management: Wie nehmen Sie Ihr Team bei Prozessรคnderungen mit?

    Change Management: Wie nehmen Sie Ihr Team bei Prozessรคnderungen mit?

    Kurz und kompakt โ€“ Ihr Digital-Impuls in 15 Minuten In vielen Organisationen sind Verรคnderungen unvermeidlich โ€“ sei es durch neue Technologien, verรคnderte Marktbedingungen oder interne Umstrukturierungen. Doch wie gelingt es, das eigene Team in diesen Prozessen mitzunehmen und erfolgreich durch den Wandel zu fรผhren? In dieser 15-minรผtigen Online-Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Impulse und Antworten auf…

  • Reger Austausch beim Leuna-Echo-Redaktionsmeeting

    Reger Austausch beim Leuna-Echo-Redaktionsmeeting

    Am 24. Juni 2025 fand in der BAL Bildungsakademie Leuna GmbH unser mittlerweile 4. Leuna-Echo-Redaktionsmeeting statt. 20 Vertreter:innen verschiedenster Unternehmen folgten unserer Einladung โ€“ darunter viele neue Gesichter. Nach der BegrรผรŸung durch BAL-Geschรคftsfรผhrer Kersten Kottnik und einer kurzen Vorstellungsrunde waren wir gespannt auf das Feedback zum Wandel des Leuna-Echo. Vor gut einem Jahr sind wir…

  • Zehn Jahre Treue im Gerรผstbau

    Zehn Jahre Treue im Gerรผstbau

    Ein Gesprรคch รผber Fachkrรคftemangel, gute Fรผhrung und was Menschen im Handwerk hรคlt Elf Mitarbeitende feiern bei IDA Bassenberg Industrie Gerรผstbau Leuna ihr zehnjรคhriges Betriebsjubilรคum. Eine stolze Zahl โ€“ und ein deutliches Signal in einer Branche, die vom Fachkrรคftemangel geprรคgt ist. Doch was bewegt Menschen dazu, รผber so lange Zeit demselben Unternehmen treu zu bleiben? Und…

  • Doppelsieg fรผr Studierende der Hochschule Merseburg bei der Data Week Leipzig

    Doppelsieg fรผr Studierende der Hochschule Merseburg bei der Data Week Leipzig

    Im Rahmen des 13. Leipziger Semantic Web Tags (LSWT) โ€“ Teil der Data Week Leipzig 2025 โ€“ wurden zwei Studentinnen der Hochschule Merseburg gleich doppelt ausgezeichnet. Margaretha Fraunholz und Lucia Aida Llamas Kirchhoff รผberzeugten beim Posterwettbewerb mit ihrem Projekt โ€žSchwangerschaftsabbrรผche in Deutschland โ€“ Reproduktive Selbstbestimmung mit Hindernissen?โ€œ sowohl inhaltlich als auch gestalterisch und erhielten dafรผr…

  • Wenn Geschichte lebendig wird: Die Merseburger Schlossfestspiele 2025

    Wenn Geschichte lebendig wird: Die Merseburger Schlossfestspiele 2025

    Merseburg โ€” Wer am Wochenende des 20. bis 22. Juni 2025 durch die Gassen von Merseburg schlendert, spรผrt fรถrmlich den Pulsschlag der Geschichte. Dann verwandeln sich das altehrwรผrdige Dom- und Schlossensemble sowie der historische Stadtkern in eine festliche Bรผhne fรผr die Merseburger Schlossfestspiele. รœber 30 Bands, zahllose Akteure und Tausende Gรคste machen das Festival zu…

  • Wasserstoff in Mitteldeutschland: Hoffnungstrรคger oder teures Experiment?

    Wasserstoff in Mitteldeutschland: Hoffnungstrรคger oder teures Experiment?

    Der Energiepark Bad Lauchstรคdt soll ab 2025 grรผnen Wasserstoff liefern. Doch in der Region Leipzig/Halle kรคmpfen viele Projekte mit Kosten und fehlender Nachfrage. Wasserstoff gilt als Schlรผsselelement der Energiewende. Er kann als sauberer Energietrรคger fossile Brennstoffe ersetzen und รผberschรผssigen Strom aus Wind und Sonne speichern. In Mitteldeutschland entstehen derzeit zahlreiche Projekte rund um die Produktion…

  • Zeitlos modern: Ausstellung โ€žBauhaus Modernโ€œ erรถffnet im cCe Leuna

    Zeitlos modern: Ausstellung โ€žBauhaus Modernโ€œ erรถffnet im cCe Leuna

    Am 19. Juni 2025 wurde in der Galerie im cCe Kulturhaus Leuna die neue Ausstellung โ€žBauhaus Modernโ€œ feierlich erรถffnet. Im Mittelpunkt der Schau stehen die Werke des Berliner Fotografen Swen Bernitz, der sich in seinem konzeptionellen Fotoprojekt mit dem architektonischen Erbe des Bauhauses auseinandersetzt. Pรผnktlich zum Jubilรคum โ€“ vor genau 100 Jahren zog das Bauhaus…

  • Lรคnder stรคrken Chemie-Standort Deutschland

    Lรคnder stรคrken Chemie-Standort Deutschland

    Auf Initiative von Ministerprรคsident Reiner Haseloff bekennen sich die Lรคnderchefinnen und -chefs auf der Ministerprรคsidentenkonferenz in Berlin klar zum Erhalt der Chemischen Industrie. Mit einer geplanten โ€žChemieagenda 2045โ€œ, weniger Bรผrokratie und bezahlbarer Energie sollen jetzt die Weichen fรผr die Zukunft des Chemiestandortes Deutschland gestellt werden. Rรผckgrat der deutschen Wirtschaft und Garant fรผr Europas Versorgungssicherheit Die…

  • Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025: Engagement fรผr eine lebenswerte Zukunft

    Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025: Engagement fรผr eine lebenswerte Zukunft

    Sachsen-Anhalt steht wie kaum ein anderes Bundesland vor tiefgreifenden demografischen Verรคnderungen: Eine alternde Bevรถlkerung, Abwanderung junger Menschen und die Herausforderung, lรคndliche Rรคume lebendig zu halten. Doch gerade in diesen Umbruchszeiten zeigt sich das enorme Potenzial bรผrgerschaftlichen Engagements. Der Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025 wรผrdigt genau dieses Engagement und setzt ein starkes Zeichen fรผr eine zukunftsfรคhige Gesellschaft. Seit…