Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH +++
+++ Kunstvoll schreiben lernen โ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg +++
+++ Schlieรungszeit des Werksรคrztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH +++
+++ Industriedienstleister Hoffmeier mit neuer Leiterin der Auรenstelle Leuna +++
+++ Innovative Konzepte fรผr die berufliche Ausbildung gesucht +++
Sie sind die Schnellsten ihres Ausbildungsjahrgangs und kรถnnen stolz auf sich sein. 14 Jugendliche, die im August 2022 ihre Berufsausbildung bei der BAL Bildungsakademie Leuna begonnen hatten, haben sechs Monate vorzeitig ihre Facharbeiterprรผfungen in anspruchsvollen Ausbildungsberufen im Elektro- und Chemiebereich erfolgreich absolviert. Am 27. Juni 2025 erhielten sie im Rahmen einer Festveranstaltung bei der BAL ihre Facharbeiterzeugnisse.
โAb nรคchster Woche รผbernehmen Sie die Verantwortung als Fachkraftโ, sagte BAL-Ausbildungsleiterin Uta Quasdorf. Sie beglรผckwรผnschte die vorzeitigen Auslerner fรผr das Erreichte und blickte noch einmal zurรผck auf die Voraussetzungen, die sie dafรผr erfรผllen mussten โ besondere Leistungen in Theorie und Praxis, hervorragendes Engagement und besonders positive Reife. Sie ermunterte die Jugendlichen, das Vertrauen der Unternehmen zu nutzen, sich anzustrengen, erfolgreich zu sein und weiterzumachen. Vielleicht schon bald mit einer Qualifizierung bei der BAL.
Dies unterstrich auch Kersten Kottnik, Geschรคftsfรผhrer der BAL: โWรคhrend der Ausbildung haben Sie viel gelernt โ fachlich, wie man zusammenarbeitet, mit Stress klarkommt โฆย Sie sind Menschen, die miteinander reden, mitdenken, die gelernt haben, selbststรคndig zu arbeiten, Prioritรคten zu setzen. Ein Fundament, das trรคgt, sich weiter ausbauen lรคsst und der Startpunkt fรผr neue Wege ist.โ Er appellierte an die Jugendlichen โstรคndig in Bewegung zu bleiben โ nicht, weil man es muss, sondern weil man es kannโ.
Kersten Kottnik dankte seinen Kollegen aus dem Ausbildungsteam, ohne deren Einsatz es diesen vorzeitigen Abschluss fรผr die Jugendlichen nicht gegeben hรคtte und den Unternehmen fรผr das Vertrauen, dass sie in die BAL als Bildungstrรคger setzen.
Deren Personalvertreter und Ausbildungsverantwortliche freuten sich รผber das tolle Ergebnis ihrer Schรผtzlinge und gratulierten den Jungfacharbeitern ebenfalls recht herzlich zum Erfolg.
Birgit Brockmann
Seit Anfang dieses Jahres ist Sebastian Ludwig Leiter des Servicebereiches Logistik der InfraLeuna GmbH. Er รผbernahm den Staffelstab von seinem Vorgรคnger Falko Hacker, der in den Ruhestand wechselte und noch bis Ende Juni beratend zur Seite stand. Sebastian Ludwig arbeitet seit 20 Jahren bei der InfraLeuna und ist mit Leib und Seele Logistiker. Nach der…
Seit dem 1. Juni 2025 ist Melanie Liesegang neue Leiterin der Auรenstelle Leuna der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG. Die Ingenieurin fรผr Verfahrenstechnik รผbernahm den Staffelstab von Andreas Finger, der bis dahin die Geschicke des Unternehmens in Leuna gelenkt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist. 29 Mitarbeiter arbeiten in der zum…
IHK-Bildungspreis 2026 startet Bewerbungsphase โ Vorbilder fรผr die Zukunft der Fachkrรคftesicherung gesucht Leuna, 14. Juli 2025 โ Mit dem Start der Bewerbungsphase fรผr den IHK-Bildungspreis 2026 richtet sich der Blick auf jene Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung neue Maรstรคbe setzen. Verliehen wird der renommierte Preis im Mai 2026 von…
Ein tierisch gutes Projekt in der KiTa Schnatterinchen In der Kindertagesstรคtte Schnatterinchen im Landsberger Ortsteil Hohenthurm ist seit dem Frรผhling tierisch was los: Drei Hรผhner und ein Hahn sind eingezogen โ und das mit einem ganz besonderen Auftrag! Die Kinder der Gruppe Schlaue Fรผchse kรผmmern sich liebevoll und verantwortungsbewusst um die gefiederten Mitbewohner. Begleitet wird…
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 besuchten Studierende des Bachelor-Studienganges โChemie und Umwelttechnikโ sowie des Masterstudienganges โNachhaltige Verfahrenstechnik und Chemieโ der Hochschule Merseburg die MVV Umwelt Asset GmbH am Standort Leuna. Im Modul โAbfalltechnikโ haben sie von Prof. Dr. Christoph Wรผnsch schon viel รผber die grundlegenden Anforderungen an eine moderne Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die Charakterisierung,…