Der EUROLYZER® S1 bietet höchste Funktionalität in ausgezeichnetem Design. Dank cleverer Features, wie einer direkten Anschraubmöglichkeit des Abdrückventils, lassen sich Messaufgaben wie Dichtheitsprüfungen sicher, zuverlässig und intuitiv vornehmen. Foto: Afriso

All-in-one-Messgerät überzeugt mit funktionalem Design

Das All-in-one-Messgerät »EUROLYZER®S1« von AFRISO, hat den begehrten Red Dot Award 2024 Produkt Design gewonnen. Formgebung, Funktionalität und Qualität überzeugten die Jury.

»Nur an Produkte, die eine hervorragende Gestaltung aufweisen, vergibt die internationale Jury das begehrte Qualitätssiegel«, schreibt Red Dot zur Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger. Der EUROLYZER® S1 hat sich in der Kategorie Produkt Design gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Große Anerkennung erhielten insbesondere die hervorragende Verarbeitung und das innovative Design des Alleskönners für das Handwerk.

Hochwertige Verarbeitung – einfache Bedienung

Der TÜV-geprüfte EUROLYZER® S1 ist speziell für die Anforderungen von Öl-, Gas- und Pelletanlagen entwickelt und bietet eine professionelle Lösung für die täglichen Installations- und Wartungsarbeiten an Heizungen. Mit seiner schnellen und unkomplizierten Bluetooth®-Verbindung zu über 35 Sensormodulen und Sets aus dem bewährten CAPBs®-System von AFRISO ist er optimal für viele weitere Servicemessaufgaben gerüstet. Mit dem robusten und kompakten Design erfüllt das Messgerät alle Anforderungen an Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Zur einfachen Bedienung trägt neben der übersichtlichen Menüführung das große, vollwertige Touchdisplay aus kratzfestem Panzerglas bei.

Normkonforme Dokumentation inklusive

Ein weiterer Vorteil in der Handhabung des EUROLYZER® S1: In Verbindung mit der kostenfreien App EuroSoft® connect unterstützt er Instandhalter, Servicetechniker und Fachbetriebe bei der Digitalisierung und ermöglicht eine einfache, zeitsparende und gleichzeitig normkonforme Dokumentation der Prüfaufgaben – bis hin zu professionellen PDF-Protokollen inklusive Firmenlogo, Fotos, Notizen und Unterschrift.

Mehr Informationen und Filme zu der Red-Dot-prämierten Produktentwicklung »Made in Germany« finden sich unter www.eurolyzer.de

Afriso

Innovative Konzepte für die berufliche Ausbildung gesucht

Innovative Konzepte für die berufliche Ausbildung gesucht

IHK-Bildungspreis 2026 startet Bewerbungsphase – Vorbilder für die Zukunft der Fachkräftesicherung gesucht Leuna, 14. Juli 2025 – Mit dem Start der Bewerbungsphase für den IHK-Bildungspreis 2026 richtet sich der Blick auf jene Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Verliehen wird der renommierte Preis im Mai 2026 von…

Change Management: Wie nehmen Sie Ihr Team bei Prozessänderungen mit?

Change Management: Wie nehmen Sie Ihr Team bei Prozessänderungen mit?

Kurz und kompakt – Ihr Digital-Impuls in 15 Minuten In vielen Organisationen sind Veränderungen unvermeidlich – sei es durch neue Technologien, veränderte Marktbedingungen oder interne Umstrukturierungen. Doch wie gelingt es, das eigene Team in diesen Prozessen mitzunehmen und erfolgreich durch den Wandel zu führen? In dieser 15-minütigen Online-Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Impulse und Antworten auf…

Digitale Verwaltung trifft auf Smart City: Merseburg lädt zum Dialog der Zukunft

Digitale Verwaltung trifft auf Smart City: Merseburg lädt zum Dialog der Zukunft

Merseburg. Zwei Tage lang wird die Hochschule Merseburg zum Zentrum der digitalen Transformation in Mitteldeutschland. Unter dem Motto „Smart City und Digitale Verwaltung – Wir gehen den nächsten Schritt!“ finden am 27. und 28. August 2025 die Merseburger Digitaltage statt – mit hochkarätigen Rednern, praxisnahen Workshops und einem breiten Fachpublikum aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und…

Eingriffsfrei Durchfluss messen

Eingriffsfrei Durchfluss messen

Katronic ist ein auf Prozessmesstechnik spezialisiertes Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA. 1996 im englischen Coventry als Vertriebsfirma für ostdeutsche Messgerätetechnik gegründet, begann das Unternehmen im Jahr 2003 eigene Systeme zu entwickeln. Der Fokus lag dabei auf nichtinvasiver Ultraschalldurchflussmessung flüssiger Medien. Mit Gründung der deutschen Firma 2014 wurde die Forschung und…

Starke Talente treffen starke Partner

Starke Talente treffen starke Partner

Erfahrungsaustauschim Rahmen des Deutschlandstipendiums – Mit dem Deutschlandstipendium werden nicht nur herausragende Studienleistungen, sondern auch gesellschaftliches Engagement und persönliche Lebensumstände gewürdigt. An der Hochschule Merseburg ist es zudem ein wichtiges Instrument, um Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Förderern zu vernetzen. Zur Halbzeit der Förderphase lud die Hochschule alle Beteiligten zu einem Erfahrungsaustausch in die Willy-Sitte-Galerie…