Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH +++
+++ Kunstvoll schreiben lernen – Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg +++
+++ Schließungszeit des Werksärztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH +++
+++ Industriedienstleister Hoffmeier mit neuer Leiterin der Außenstelle Leuna +++
+++ Innovative Konzepte für die berufliche Ausbildung gesucht +++
6.090 Euro an Spendengeldern hat die AOK Sachsen-Anhalt am 23. Januar 2024 in Halle an den Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Sachsen-Anhalt (DLRG) übergeben. Mit dem Geld werden die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer unterstützt. Die DLRG ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Dabei arbeitet sie ausschließlich ehrenamtlich. »Mit unserer Spende möchten wir die Arbeit der zahllosen freiwilligen Helfer unterstützen, die Menschen vor dem Ertrinkungstod bewahren«, sagt Cornelia Schulz, Landesrepräsentantin der AOK Sachsen-Anhalt, anlässlich der symbolischen Scheckübergabe in Halle.
Die Spende stammt aus einer Weihnachtsmarktaktion der AOK Sachsen-Anhalt. Im Dezember war sie auf elf Weihnachtsmärkten im Land unterwegs und die Besucher konnten für eine Spende von mindestens 10 Euro eine Jolinchen-Handpuppe erwerben – den Gesundheitsdrachen der AOK. Schulz: »Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die trotz dieser schwierigen Zeiten eine Spende übrig hatten.« »Wir freuen uns sehr über die Spende der AOK, mit der wir Material und Ausbildung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer finanzieren«, sagt Holger Friedrich, Geschäftsführer des Landesverbandes der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Sachsen-Anhalt.
»Allein in Sachsen-Anhalt konnten wir im letzten Jahr dank unserer gut ausgebildeten Helfer 18 Menschen das Leben retten und bei Einsätzen und Absicherungen über 1.200 Mal Hilfe leisten.« Seit 1950 hat die DLRG rund 28 Millionen Schwimm- und Rettungsschwimmprüfungen abgenommen, in Sachsen-Anhalt sind es jährlich ca. 1.800 Schwimmabzeichen und nahezu 1.000 Rettungsschwimmerprüfungen.
AOK
In einer Zeit des Wandels, der Unsicherheiten und technischer Transformation braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen, die gestalten und vorangehen. Genau diesen Macher:innen widmet sich die neue Ausgabe des Leuna Echo Magazins, die ab sofort im Online-Shop erhältlich ist – und auch im praktischen Abonnement verfügbar. Gesichter des Fortschritts Das Magazin porträtiert Persönlichkeiten, die mit…
DEKRA feierte am 30. Juni 2025, 100-jähriges Bestehen – und richtet den Blick gezielt nach vorn. Was 1925 mit der freiwilligen Fahrzeugprüfung begann, ist heute eine weltweit tätige Prüf- und Expertenorganisation für Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitales Vertrauen. Zum Jubiläum unterstreicht DEKRA, welchen Beitrag das Unternehmen zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit leisten will – getreu…
Sicherheit ist in vielen Branchen essenziell und erfordert modernste Technik, durchdachte Planung und zuverlässige Dienstleistungen. Das SafetyService Service-Center der BUCHEN UmweltService GmbH in der Region Ost akzeptiert nur Ergebnisse, die höchsten Standards entsprechen.Als erfahrener Industriedienstleister legt BUCHEN Umwelt-Service großen Wert auf zuverlässige Schutzausrüstung. Die Abteilung SafetyService stellt sicher, dass die benötigte Schutzausrüstung in einwandfreiem Zustand…
Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis entsteht ein zukunftsweisendes Projekt: Eine neuartige Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche soll Deutschland unabhängiger von Importen machen und einen bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Phosphor ist ein essenzieller Nährstoff, der vor allem in der Landwirtschaft als Düngemittel eingesetzt wird. Da natürliche Phosphatvorkommen hauptsächlich in Ländern wie Marokko, China…
Am 28. April 2025, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, lud die InfraLeuna alle Mitarbeitenden der Standortunternehmen zu einem informativen Aktionstag ein. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken und jeden Einzelnen zu sensibilisieren und zu motivieren, auch persönlich etwas dafür zu tun. Die Angebote kamen sehr…