Roy Landmann, Volker Sembill (beide Bilfinger), Andreas Meggendorfer (UPM), Ralf Müller, Jörg Olbrich (beide Bilfinger), Christian Köhler (UPM), zur Vertragsunterzeichnung auf der Baustelle, Foto: Bilfinger

Bilfinger ist Instandhaltungspartner für Bioraffinerie von UPM Biochemicals

Bilfinger hat mit UPM Biochemicals einen 6-Jahres-Rahmenvertrag für die Instandhaltung der neuen Bioraffinerie in Leuna abgeschlossen.

Diese weltweit erste Anlage produziert Biochemikalien aus Laubholz und wird jährlich 220.000 Tonnen Grundchemikalien herstellen, die als nachhaltige Rohstoffe für verschiedene Verbraucherprodukte dienen. Die Bioraffinerie, die 1,180 Millionen Euro kostet, verwendet zertifiziertes Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Sachsen-Anhalt und Umgebung.

Die Biomasse wird aus mitteleuropäischen Buchenwäldern geerntet, wobei die biologische Vielfalt und natürliche Ökosysteme erhalten bleiben. Das Holz ist vollständig rückverfolgbar und unterliegt dem FSC®- oder PEFC-Kontrollsystem. »Mit unserer Bioraffinerie in Leuna leisten wir weltweite Pionierarbeit, die es ermöglicht, die Chemieproduktion neu zu denken«, sagt Michael Duetsch, Vice President bei UPM Biochemicals.

»Unsere Anlage folgt einem einzigartigen Verfahren, das besondere Anforderungen an die Instandhaltung stellt. Mit Bilfinger haben wir einen Lösungspartner an unserer Seite, der uns dank langjähriger Erfahrung passgenau und in allen erforderlichen Gewerken unterstützen kann.« Die Buche gilt als klimastabil und wird in den kommenden Jahrzehnten in deutschen Wäldern weiter wachsen, was sie zu einem zukunftsfähigen Rohstoff macht.

Die Biomasse wird in Leuna zu Biochemikalien wie Bio-Monoethylenglykol (BioMEG) und Bio-Mono-propylenglykol (BioMPG) verarbeitet, die in Produkten wie PET-Flaschen und Waschmitteln verwendet werden. Zudem werden erneuerbare funktionale Füllstoff e (RFF) als nachhaltige Alternative zu Ruß und Kieselsäure produziert.

»Die Bioraffinerie von UPM spielt eine Schlüsselrolle bei der Transformation der chemischen Wertschöpfungskette hin zur Kreislaufwirtschaft«, sagte Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. »Wir freuen uns, den Erfolg dieser Transformation zu mehr Nachhaltigkeit mitzugestalten, indem wir durch die fachgerechte, umfassende Instandhaltung für einen
effizienten Betrieb sorgen.«

Bilfinger

Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Die stellvertretende Landrätin des Saalekreises Annett Hellwig gedachte heute gemeinsam mit dem Kreistagsvorsitzenden Andrej Haufe (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Leuna Michael Bedla und Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft bei einer feierlichen Kranzniederlegung den Opfern des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Mit den großen und…

TotalEnergies-Chef spricht in Merseburg über Zukunft der Raffinerie

TotalEnergies-Chef spricht in Merseburg über Zukunft der Raffinerie

Wie sieht die Zukunft der Raffinerie in Leuna aus – und welche Rolle spielt sie im Wandel hin zu klimaneutraler Energie? Antworten auf diese Fragen gibt es beim öffentlichen Vortrag von Thomas Behrends, Geschäftsführer der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland. Am Donnerstag, den 19. Juni, ist Behrends zu Gast an der Hochschule Merseburg, um über die aktuelle…

Wiedersehensfreude bei Innospec

Wiedersehensfreude bei Innospec

Diesen Termin hatten sie schon lange im Kalender stehen. Und Freitag, der 13., sollte für die Senioren des Unternehmens Innospec – entgegen allem Aberglauben – auch einen wunderbaren Nachmittag bereithalten. Die Firma hatte zum Treffen all jener eingeladen, die hier einst ihren Arbeitsplatz hatten. 13 Frauen und Männer waren gekommen. Und nicht nur die Wiedersehensfreude…

Neu bei ADDINOL: Praktische 100-ml-Gebinde für Zweitakt- und Gabelöle

Neu bei ADDINOL: Praktische 100-ml-Gebinde für Zweitakt- und Gabelöle

Die Bedürfnisse der Zweirad-Community ändern sich – und ADDINOL reagiert mit cleveren Lösungen. Ab sofort sind zwei essentielle Schmierstoffe in einer besonders handlichen Verpackung erhältlich: Das bewährte Zweitaktmotorenöl ADDINOL Super 2T MZ 406 sowie das neue Telegabelöl ADDINOL Fork Oil 10W gibt es jetzt auch in der 100-ml-Flasche – perfekt für unterwegs, für die Werkzeugrolle…

BAUHAUS MODERN

BAUHAUS MODERN

Mit der Ausstellung „BAUHAUS MODERN“ zeigt die Galerie im cCe Kulturhaus Leuna ab dem 19. Juni 2025 erstmals Werke des Berliner Fotografen Swen Bernitz. Seine Arbeiten widmen sich dem architektonischen Erbe des Bauhauses und interpretieren es auf zeitgenössische Weise – als visuelle Hommage an die stilprägende Schule der Moderne. Das Bauhaus, gegründet 1919, zählt zu…