Das modernisierte und erweiterte Kraftwerk GuD 2 am Chemiestandort Leuna bei der Inbetriebnahme im Mai 2023 Foto: LxPRESS

Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk ist wieder voll betriebsfähig

Nach einem Brand im neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD 2) am Chemiestandort Leuna wurde die Anlage am 20. Dezember 2023 durch die InfraLeuna wieder voll in Betrieb genommen. Die Instandsetzungsarbeiten an der hochmodernen Gas- und Dampfturbinenanlage in Leuna sind abgeschlossen. Seit dem 20. Dezember ist die Anlage wieder uneingeschränkt am Netz.

Die Notwendigkeit der Instandsetzung der erst im Mai 2023 in Begleitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff neu in Betrieb genommenen Anlage ergab sich durch das Feuer, welches im Juni 2023 in Teilbereichen Schäden verursacht hatte. Betroffen waren ein Turbinenteil der Dampfturbine 3 und im Brandbereich verlaufende Kabel. Im Zuge der Reparatur erfolgte eine umfassende Revision der Dampfturbine. Ausgetauscht wurden hydraulisch angesteuerte Regel- und Stellventile, Messtechnik, Kabel und die komplette Isolierung der Dampfturbine. Weiterhin wurden die Hydraulikleitungen, die brandursächlich waren, vollständig ersetzt und technisch optimiert ausgeführt.

Die Werkfeuerwehr beim Löscheinsatz am Kraftwerk GuD 2 Foto: InfraLeuna GmbH

Am 14. Dezember wurde die Dampfturbine erstmalig wieder in Betrieb genommen. Seit dem 20. Dezember ist die Dampfturbine wieder für den kommerziellen Dauerbetrieb freigegeben. Die Kopplung aus zwei Gas- und einer Dampfturbine ist eine der modernsten ihrer Art und ermöglicht die effiziente und klimafreundliche Energieversorgung des Chemiestandortes Leuna. Wesentlichen Anteil an der Minimierung des Schadens hatte der schnelle und umsichtige Einsatz der Werkfeuerwehr der InfraLeuna. So konnten Schäden am Turbinengehäuse und im Inneren der Turbine sowie ein Übergreifen des Feuers auf andere Anlagenteile verhindert und die Anlage größtenteils betriebsfähig erhalten werden.

»Die Einsatzbereitschaft von Mannschaft und Technik der Werkfeuerwehr rund um die Uhr und auf einem sehr hohen Niveau ist für die Anlagenbetreiber und die umliegende Bevölkerung ein Garant für Sicherheit und wirtschaftlichen Anlagenbetrieb«, zeigt sich Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna, dankbar für den professionellen Einsatz.

InfraLeuna

Menschen mit Haltung – die neue Ausgabe des Leuna Echo ist da!

Menschen mit Haltung – die neue Ausgabe des Leuna Echo ist da!

In einer Zeit des Wandels, der Unsicherheiten und technischer Transformation braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen, die gestalten und vorangehen. Genau diesen Macher:innen widmet sich die neue Ausgabe des Leuna Echo Magazins, die ab sofort im Online-Shop erhältlich ist – und auch im praktischen Abonnement verfügbar. Gesichter des Fortschritts Das Magazin porträtiert Persönlichkeiten, die mit…

100 Jahre DEKRA: Sicherheit für eine Welt im Wandel

100 Jahre DEKRA: Sicherheit für eine Welt im Wandel

DEKRA feierte am 30. Juni 2025, 100-jähriges Bestehen – und richtet den Blick gezielt nach vorn. Was 1925 mit der freiwilligen Fahrzeugprüfung begann, ist heute eine weltweit tätige Prüf- und Expertenorganisation für Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitales Vertrauen. Zum Jubiläum unterstreicht DEKRA, welchen Beitrag das Unternehmen zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit leisten will – getreu…

Innovative Lösungen für maximale Sicherheit

Innovative Lösungen für maximale Sicherheit

Sicherheit ist in vielen Branchen essenziell und erfordert modernste Technik, durchdachte Planung und zuverlässige Dienstleistungen. Das SafetyService Service-Center der BUCHEN UmweltService GmbH in der Region Ost akzeptiert nur Ergebnisse, die höchsten Standards entsprechen.Als erfahrener Industriedienstleister legt BUCHEN Umwelt-Service großen Wert auf zuverlässige Schutzausrüstung. Die Abteilung SafetyService stellt sicher, dass die benötigte Schutzausrüstung in einwandfreiem Zustand…

Schkopau wird Zentrum für innovative Phosphor-Rückgewinnung

Schkopau wird Zentrum für innovative Phosphor-Rückgewinnung

Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis entsteht ein zukunftsweisendes Projekt: Eine neuartige Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche soll Deutschland unabhängiger von Importen machen und einen bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Phosphor ist ein essenzieller Nährstoff, der vor allem in der Landwirtschaft als Düngemittel eingesetzt wird. Da natürliche Phosphatvorkommen hauptsächlich in Ländern wie Marokko, China…

Erfolgreicher Aktionstag für Gesundheit am Arbeitsplatz

Erfolgreicher Aktionstag für Gesundheit am Arbeitsplatz

Am 28. April 2025, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, lud die InfraLeuna alle Mitarbeitenden der Standortunternehmen zu einem informativen Aktionstag ein. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken und jeden Einzelnen zu sensibilisieren und zu motivieren, auch persönlich etwas dafür zu tun. Die Angebote kamen sehr…