Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH +++
+++ Kunstvoll schreiben lernen – Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg +++
+++ Schließungszeit des Werksärztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH +++
+++ Industriedienstleister Hoffmeier mit neuer Leiterin der Außenstelle Leuna +++
+++ Innovative Konzepte für die berufliche Ausbildung gesucht +++
In der EU werden jährlich Millionen Tonnen giftiger Chemikalien hergestellt. Obwohl viele Reinigungsmittel als krebserregend, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend eingestuft sind, finden sie bis heute in der Industrie vielfach Anwendung. Das Leipziger DeepTech-Unternehmen intelligent fluids hat dafür eine grüne Alternative entwickelt.
Physikalisch ablösen statt chemisch auflösen Die patentierte Technologie des Unternehmens ermöglicht es, giftige Chemikalien durch umweltfreundliche und zugleich hochwirksame Alternativen zu ersetzen. Anstelle von aggressiven chemischen Lösungsmitteln verwendet das Unternehmen eine völlig neue, wissenschaftlich fundierte Technologie, die alle organischen Verunreinigungen physikalisch ablöst.
Die wasserbasierten »intelligent fluids« lassen sich sofort mit vorhandener Infrastruktur nutzen und eignen sich für die Beseitigung aller Arten von Verunreinigungen: egal ob Farbe, Klebstoffe, Öl oder Schmutz. Erfolgreiche lokale Kooperation in Leuna Die Produktion am Standort Leuna hat intelligent fluids bereits erste große Vorteile gebracht. Erst kürzlich hat das Unternehmen eine bahnbrechende Kooperationsvereinbarung mit einem lokalen Partner vor Ort unterzeichnet.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die nachhaltigen Reinigungsmittel von intelligent fluids in ausgewählten Anlagen des neuen Partners eingesetzt. Darüber hinaus werden beide Unternehmen gemeinsam innovative Lösungen für die industrielle Reinigung entwickeln. Dazu gehören Aufgaben wie die Reinigung von Wärmetauschern, die Entfernung von Klebstoffen, die Beseitigung von Rost, die Entfettung und andere Herausforderungen, die heute noch mit schädlichen Chemikalien bewältigt werden. Von dieser Partnerschaft profitieren sowohl die Kunden in der Schwerindustrie und in wartungsintensiven Bereichen als auch die Umwelt.
Große Pläne für die Zukunft Mit seiner Technologie will intelligent fluids die industrielle Reinigung von einem der umweltschädlichsten Sektoren weltweit in einen nachhaltig sauberen Sektor verwandeln. Die aktuelle Lager- und Produktionsfläche in Leuna soll dafür nun um das Vierfache auf über 2.000 qm vergrößert werden. Doch nicht nur in Deutschland will intelligent fluids die grüne Ära in der industriellen Reinigung maßgeblich voranbringen.
In Asien plant das Unternehmen die Mikroelektronik-Branche mit »grüner Chemie« zu revolutionieren und auch die Expansion in die USA ist bereits in vollem Gange.
CLEANER. FASTER. GREENER.
Seit Anfang dieses Jahres ist Sebastian Ludwig Leiter des Servicebereiches Logistik der InfraLeuna GmbH. Er übernahm den Staffelstab von seinem Vorgänger Falko Hacker, der in den Ruhestand wechselte und noch bis Ende Juni beratend zur Seite stand. Sebastian Ludwig arbeitet seit 20 Jahren bei der InfraLeuna und ist mit Leib und Seele Logistiker. Nach der…
Aufgrund des Rückumzugs in die sanierten Räumlichkeiten ist vorübergehend der Werksärztliche Dienst der InfraLeuna GmbH geschlossen. Der Werksärztliche Dienst der InfraLeuna kehrt an seinen ursprünglichen Standort zurück. Die Sanierungsarbeiten im Gesundheitszentrum nach über 100 Jahren Nutzung sind nun erfolgreich abgeschlossen. Achtung: Aufgrund des bevorstehenden Rückumzugs bleibt der Werksärztliche Dienst vom 28.07. bis 03.08.2025 geschlossen. Ab…
Seit dem 1. Juni 2025 ist Melanie Liesegang neue Leiterin der Außenstelle Leuna der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG. Die Ingenieurin für Verfahrenstechnik übernahm den Staffelstab von Andreas Finger, der bis dahin die Geschicke des Unternehmens in Leuna gelenkt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist. 29 Mitarbeiter arbeiten in der zum…
IHK-Bildungspreis 2026 startet Bewerbungsphase – Vorbilder für die Zukunft der Fachkräftesicherung gesucht Leuna, 14. Juli 2025 – Mit dem Start der Bewerbungsphase für den IHK-Bildungspreis 2026 richtet sich der Blick auf jene Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Verliehen wird der renommierte Preis im Mai 2026 von…
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 besuchten Studierende des Bachelor-Studienganges „Chemie und Umwelttechnik“ sowie des Masterstudienganges „Nachhaltige Verfahrenstechnik und Chemie“ der Hochschule Merseburg die MVV Umwelt Asset GmbH am Standort Leuna. Im Modul „Abfalltechnik“ haben sie von Prof. Dr. Christoph Wünsch schon viel über die grundlegenden Anforderungen an eine moderne Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die Charakterisierung,…