Kulturhaus und Galerie Foto: Steffen Wilbrandt

Exklusive Führung im cCe Kulturhaus Leuna

Ein imposanter Bau, eine bewegte Geschichte und ein besonderer Blick hinter die Kulissen – das cCe Kulturhaus in Leuna öffnet am 18. Juni 2025 seine Türen für eine exklusive Führung, die Kulturinteressierten einen einzigartigen Einblick in fast ein Jahrhundert regionaler Geschichte bietet. Beginn ist um 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei – eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse veranstaltung@infraleuna.de anmelden.

Datum: 18. Juni 2025
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ort: cCe Kulturhaus Leuna
Eintritt: kostenfrei (Spenden willkommen)

Ein architektonisches Juwel mit Seele

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1927 ist das cCe Kulturhaus ein Zentrum kulturellen Lebens in Leuna. Ursprünglich als Teil der Sozial- und Freizeitarchitektur für die Beschäftigten des Leunawerks konzipiert, hat sich das Gebäude über die Jahrzehnte hinweg zu einem lebendigen Symbol der Stadt entwickelt.

Das beeindruckende Bauwerk – mit seiner markanten Fassade, den großzügigen Sälen und der durchdachten Architektur – ist nicht nur ein Kulturdenkmal, sondern auch ein Ort gelebter Geschichte. In seinen Mauern spiegeln sich die sozialen Umbrüche des 20. Jahrhunderts ebenso wider wie der Wandel industrieller und kultureller Identitäten in Mitteldeutschland.

Exklusiver Blick hinter die Kulissen

Am 18. Juni erwartet die Besucher*innen ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit dem technischen Leiter des Hauses können sie Bereiche erkunden, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Von der Unterbühne bis zum Lichtsteg, von historischen Technikräumen bis zu verborgenen Gängen – diese Führung verspricht eine Zeitreise durch die Tiefen des Gebäudes und die Epochen seiner Nutzung.

Nicht nur architekturgeschichtlich Interessierte kommen dabei auf ihre Kosten. Auch für jene, die sich für die soziale und kulturelle Entwicklung der Region begeistern, eröffnet sich ein spannender Blick auf das Zusammenspiel von Industrie, Kultur und Gemeinschaft.

Ort des Wandels und der Begegnung

Heute dient das cCe Kulturhaus als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und Konferenzen. Es verbindet historische Substanz mit modernen Anforderungen – ein Spagat, der dank kontinuierlicher Pflege und umfangreicher Sanierungen gelungen ist. Das Haus ist nicht nur architektonisch ein Schatz – es lebt durch die Menschen, die hier arbeiten, auftreten, feiern und sich begegnen.

Falk Morgenstern

Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Die stellvertretende Landrätin des Saalekreises Annett Hellwig gedachte heute gemeinsam mit dem Kreistagsvorsitzenden Andrej Haufe (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Leuna Michael Bedla und Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft bei einer feierlichen Kranzniederlegung den Opfern des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Mit den großen und…

Wiedersehensfreude bei Innospec

Wiedersehensfreude bei Innospec

Diesen Termin hatten sie schon lange im Kalender stehen. Und Freitag, der 13., sollte für die Senioren des Unternehmens Innospec – entgegen allem Aberglauben – auch einen wunderbaren Nachmittag bereithalten. Die Firma hatte zum Treffen all jener eingeladen, die hier einst ihren Arbeitsplatz hatten. 13 Frauen und Männer waren gekommen. Und nicht nur die Wiedersehensfreude…

Neu bei ADDINOL: Praktische 100-ml-Gebinde für Zweitakt- und Gabelöle

Neu bei ADDINOL: Praktische 100-ml-Gebinde für Zweitakt- und Gabelöle

Die Bedürfnisse der Zweirad-Community ändern sich – und ADDINOL reagiert mit cleveren Lösungen. Ab sofort sind zwei essentielle Schmierstoffe in einer besonders handlichen Verpackung erhältlich: Das bewährte Zweitaktmotorenöl ADDINOL Super 2T MZ 406 sowie das neue Telegabelöl ADDINOL Fork Oil 10W gibt es jetzt auch in der 100-ml-Flasche – perfekt für unterwegs, für die Werkzeugrolle…

BAUHAUS MODERN

BAUHAUS MODERN

Mit der Ausstellung „BAUHAUS MODERN“ zeigt die Galerie im cCe Kulturhaus Leuna ab dem 19. Juni 2025 erstmals Werke des Berliner Fotografen Swen Bernitz. Seine Arbeiten widmen sich dem architektonischen Erbe des Bauhauses und interpretieren es auf zeitgenössische Weise – als visuelle Hommage an die stilprägende Schule der Moderne. Das Bauhaus, gegründet 1919, zählt zu…

Nachhaltiger Fortschritt ohne Kompromisse

Nachhaltiger Fortschritt ohne Kompromisse

DOMO Chemicals bringt neue biobasierte PA6-Lösungen auf den Markt. Mit den neuen DOMAMID® MBB-Typen (Mass Balanced Biocircular) setzt DOMO Chemicals ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Kunststoffindustrie. DOMO Chemicals erweitert sein Portfolio an Hochleistungspolyamiden um eine neue Generation nachhaltiger PA6-Lösungen: DOMAMID® MBB. Diese unter dem Prinzip der Massenbilanz hergestellten biobasierten Polymere vereinen höchste…