Ausstellung Fotos: Deutsches Chemie-Museum Merseburg

Internationaler Museumstag lädt ein, Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt zu entdecken

Unter dem Motto „Museen entdecken“ findet am 18. Mai 2025 der 48. Internationale Museumstag statt. Der vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Aktionstag unterstreicht den wichtigen Auftrag von Museumsinstitutionen weltweit und ermöglicht besondere Einblicke in die Museumsarbeit vor Ort.

Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Museen in Sachsen-Anhalt im Rahmen des diesjährigen Internationalen Museumstags zu erkunden: „Museen sind wichtige Orte einer demokratischen Gesellschaft. Als Bildungsinstitutionen sind sie dem Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln verpflichtet – sie sind aber auch wertvolle Foren des offenen Miteinanders und freien Diskurses.“

Zum Internationalen Museumstag bieten teilnehmende Institutionen traditionell eine Vielzahl an Sonderführungen, Mitmach-Aktionen und Blicke hinter die Kulisse. In Sachsen-Anhalt nehmen über fünfzig Häuser an dem Auktionstag teil. Der Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert die Veranstaltungen.

Weitere Informationen und Veranstaltungtipps finden Sie auf der Präsenz vom Museumsverband Sachsen-Anhalt.

Sachsen-Anhalt

Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Die stellvertretende Landrätin des Saalekreises Annett Hellwig gedachte heute gemeinsam mit dem Kreistagsvorsitzenden Andrej Haufe (CDU), dem Bürgermeister der Stadt Leuna Michael Bedla und Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft bei einer feierlichen Kranzniederlegung den Opfern des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Mit den großen und…

BAUHAUS MODERN

BAUHAUS MODERN

Mit der Ausstellung „BAUHAUS MODERN“ zeigt die Galerie im cCe Kulturhaus Leuna ab dem 19. Juni 2025 erstmals Werke des Berliner Fotografen Swen Bernitz. Seine Arbeiten widmen sich dem architektonischen Erbe des Bauhauses und interpretieren es auf zeitgenössische Weise – als visuelle Hommage an die stilprägende Schule der Moderne. Das Bauhaus, gegründet 1919, zählt zu…

Exklusive Führung im cCe Kulturhaus Leuna

Exklusive Führung im cCe Kulturhaus Leuna

Ein imposanter Bau, eine bewegte Geschichte und ein besonderer Blick hinter die Kulissen – das cCe Kulturhaus in Leuna öffnet am 18. Juni 2025 seine Türen für eine exklusive Führung, die Kulturinteressierten einen einzigartigen Einblick in fast ein Jahrhundert regionaler Geschichte bietet. Beginn ist um 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei – eine Anmeldung jedoch…

„Das Chemie-Dreieck bleibt!“

„Das Chemie-Dreieck bleibt!“

Buchvorstellung mit Dr. Rainer Karlsch beleuchtet die Treuhandära Leuna, 11. Juni 2025 – Das cCe Kulturhaus Leuna wird zum Ort historischer Reflexion: Dr. Rainer Karlsch stellt sein neues Buch „Das Chemie-Dreieck bleibt!“ vor. Eingebettet in die Veranstaltungsreihe Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt, bietet der Vortrag einen tiefgehenden Einblick in die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen der Nachwendezeit –…

Ausstellungseröffnung im Rathaus der Stadt Leuna

Ausstellungseröffnung im Rathaus der Stadt Leuna

Am Donnerstag, dem 24. April 2025, eröffnet Bürgermeister Michael Bedla im Rathaus der Stadt Leuna um 16:00 Uhr eine neue Ausstellung zum Thema „100 Jahre Rathaus – Originalbauzeichnungen des Rathauses“. In der Ausstellung werden Originalbauzeichnungen aus der Bauzeit aber auch einige Zeichnungen und Arbeitsgeräte damaliger Ingenieure und Architekten gezeigt. Stadtarchivar Dr. Ralf Schade, der die…