• Kunstvoll schreiben lernen โ€“ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg

    Kunstvoll schreiben lernen โ€“ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg

    Wie verwandelt man Buchstaben in kleine Kunstwerke? Diese Frage steht im Mittelpunkt der offenen Kalligraphie-Workshops, die das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg am 5. und 7. August 2025 anbietet โ€“ jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr. In den zweistรผndigen Kursen tauchen die Teilnehmenden ein in die Welt der Schรถnschrift: Mit historischen…

  • Gartentrรคume-Picknicktag im Kurpark Bad Dรผrrenberg

    Gartentrรคume-Picknicktag im Kurpark Bad Dรผrrenberg

    Am 13. Juli 2025 heiรŸt es wieder Picknickdecke ausbreiten und genieรŸen Am Sonntag lรคdt der Kurpark Bad Dรผrrenberg zum โ€žGartentrรคume-Picknicktagโ€œ ein โ€“ einem sommerlichen Erlebnis voller Natur, Kultur und Genuss. Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Gรคste ein abwechslungsreiches Programm inmitten historischer Parkkulisse. Die Wiesen des Kurparks sind fรผr Picknicks freigegeben โ€“ eigene Decken…

  • Hochschule Merseburg bei der Langen Nacht der Wissenschaften

    Hochschule Merseburg bei der Langen Nacht der Wissenschaften

    Am 4. Juli 2025 verwandelte sich Halle (Saale) erneut in ein Zentrum der Wissenschaft: Bei der 22. Langen Nacht der Wissenschaften รถffneten รผber 90 Einrichtungen ihre Tรผren und boten mehr als 370 Programmpunkte โ€“ von Mitmachaktionen รผber Vortrรคge bis hin zu Experimenten. Die Hochschule Merseburg (HoMe) prรคsentierte sich unter dem Motto โ€žWissenschaft im Gepรคckโ€œ mit…

  • Leuna feiert Stadtjubilรคum mit Kreativwettbewerb

    Leuna feiert Stadtjubilรคum mit Kreativwettbewerb

    Anlรคsslich des 80-jรคhrigen Jubilรคums zur Verleihung des Stadtrechts ruft die Stadt Leuna zu einem besonderen Kreativwettbewerb auf. Unter dem Motto โ€žMein Bild von unserer Stadtโ€œ sind alle Bรผrgerinnen und Bรผrger eingeladen, ihre ganz persรถnliche Sicht auf Leuna kรผnstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Ob Malerei, Fotografie, Modellbau oder andere kreative Arbeiten โ€“ der Fantasie sind keine…

  • Digitale Verwaltung trifft auf Smart City: Merseburg lรคdt zum Dialog der Zukunft

    Digitale Verwaltung trifft auf Smart City: Merseburg lรคdt zum Dialog der Zukunft

    Merseburg. Zwei Tage lang wird die Hochschule Merseburg zum Zentrum der digitalen Transformation in Mitteldeutschland. Unter dem Motto โ€žSmart City und Digitale Verwaltung โ€“ Wir gehen den nรคchsten Schritt!โ€œ finden am 27. und 28. August 2025 die Merseburger Digitaltage statt โ€“ mit hochkarรคtigen Rednern, praxisnahen Workshops und einem breiten Fachpublikum aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und…

  • TotalEnergies-Chef spricht in Merseburg รผber Zukunft der Raffinerie

    TotalEnergies-Chef spricht in Merseburg รผber Zukunft der Raffinerie

    Wie sieht die Zukunft der Raffinerie in Leuna aus โ€“ und welche Rolle spielt sie im Wandel hin zu klimaneutraler Energie? Antworten auf diese Fragen gibt es beim รถffentlichen Vortrag von Thomas Behrends, Geschรคftsfรผhrer der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland. Am Donnerstag, den 19. Juni, ist Behrends zu Gast an der Hochschule Merseburg, um รผber die aktuelle…

  • BAUHAUS MODERN

    BAUHAUS MODERN

    Mit der Ausstellung โ€žBAUHAUS MODERNโ€œ zeigt die Galerie im cCe Kulturhaus Leuna ab dem 19. Juni 2025 erstmals Werke des Berliner Fotografen Swen Bernitz. Seine Arbeiten widmen sich dem architektonischen Erbe des Bauhauses und interpretieren es auf zeitgenรถssische Weise โ€“ als visuelle Hommage an die stilprรคgende Schule der Moderne. Das Bauhaus, gegrรผndet 1919, zรคhlt zu…

  • Unter Strom: Energie, Politik und Gesellschaft

    Unter Strom: Energie, Politik und Gesellschaft

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katja Mรผller am 12. Juni an der Hochschule Merseburg Am Donnerstag, 12. Juni 2025, 16:30 Uhr, lรคdt die Hochschule Merseburg zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katja Mรผller โ€“ Heisenberg Professur fรผr Technologie, Ethik und Gesellschaft โ€“ ein. โ€žUnter Strom: Energie, Politik und Gesellschaftโ€œ lautet der Titel der Vorlesung, in der die…

  • Aufruf zum 17. Mitteldeutsche Firmenteam Triathlon

    Aufruf zum 17. Mitteldeutsche Firmenteam Triathlon

    โ€žRaus aus den Amtsstuben, den Anlagen und Betrieben!โ€œ, denn schon Ende Juni findet der bereits 17. Mitteldeutsche Firmenteam Triathlon statt. Am 28. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der Mitteldeutsche Firmenteam Triathlon geht in seine 17. Runde und lรคdt sportbegeisterte Kolleg:innen aus Wirtschaft, Verwaltung und รถffentlichem Dienst zur beliebten Teamstaffel an den Hasse-See bei…

  • „Das Chemie-Dreieck bleibt!“

    „Das Chemie-Dreieck bleibt!“

    Buchvorstellung mit Dr. Rainer Karlsch beleuchtet die Treuhandรคra Leuna, 11. Juni 2025 โ€“ Das cCe Kulturhaus Leuna wird zum Ort historischer Reflexion: Dr. Rainer Karlsch stellt sein neues Buch โ€žDas Chemie-Dreieck bleibt!โ€œ vor. Eingebettet in die Veranstaltungsreihe Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt, bietet der Vortrag einen tiefgehenden Einblick in die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen der Nachwendezeit โ€“…