Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH +++
+++ Kunstvoll schreiben lernen – Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg +++
+++ Schließungszeit des Werksärztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH +++
+++ Industriedienstleister Hoffmeier mit neuer Leiterin der Außenstelle Leuna +++
+++ Innovative Konzepte für die berufliche Ausbildung gesucht +++
Kompakt, dosiergenau, unterwegs einsatzbereit
Die Bedürfnisse der Zweirad-Community ändern sich – und ADDINOL reagiert mit cleveren Lösungen. Ab sofort sind zwei essentielle Schmierstoffe in einer besonders handlichen Verpackung erhältlich: Das bewährte Zweitaktmotorenöl ADDINOL Super 2T MZ 406 sowie das neue Telegabelöl ADDINOL Fork Oil 10W gibt es jetzt auch in der 100-ml-Flasche – perfekt für unterwegs, für die Werkzeugrolle oder den Tankrucksack.
Bewährtes Mischöl MZ 406 – jetzt in der Mitnahmegröße
Gerade für Fahrer klassischer Zweitakter – von Simson bis Vespa – ist eine einfache und saubere Dosierung des Mischöls entscheidend. Die neue 100-ml-Flasche des ADDINOL Super 2T MZ 406 bietet genau das: eine präzise und saubere Mischung ohne Messbecher oder klebrige Finger. Dank des praktischen Formats kann eine Flasche exakt für eine Tankfüllung ausreichen – abhängig vom Mopedtyp und Mischungsverhältnis (z. B. 1:50 oder 1:33).
Oldtimer-Fans, Rollerfahrer und sogar Nutzer von Motorsägen profitieren gleichermaßen von dieser anwenderfreundlichen Lösung. Wer also auf Tour geht oder eine Reserve im Handschuhfach des Rollers haben möchte, findet im 100-ml-Gebinde eine smarte Ergänzung zu den klassischen Größen (1 L, 5 L, 20 L, Garagenfass und Drum).
Neues Fork Oil 10W – stoßdämpfende Performance in kompakter Form
Mit dem ADDINOL Fork Oil 10W erweitert das Unternehmen sein Portfolio um ein hochwertiges Gabelöl – und bietet dieses ebenfalls direkt in der 100-ml-Flasche an. Ideal für Gabelwartungen oder -nachfüllungen bei Mopeds und Motorrädern, liefert das Öl eine zuverlässige, konstante Dämpfung – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen wie Offroad-Fahrten oder sportlicher Belastung.
Dank einer modernen, zinkfreien Additivtechnologie und der Verwendung hochwertiger mineralischer Grundöle erfüllt das Fork Oil 10W die hohen Anforderungen moderner und klassischer Fahrwerke. Durch die kleine Menge lässt sich das Öl besonders effizient und ohne Verschwendung einsetzen – ein Vorteil, der auch bei Werkstattkunden gut ankommen dürfte.
Kompakt, clever, Community-orientiert
Mit dem neuen 100-ml-Gebinde zeigt ADDINOL ein gutes Gespür für die Anforderungen seiner Kunden: Weniger ist manchmal mehr – vor allem, wenn es um Mobilität, Dosiergenauigkeit und Praktikabilität im Alltag geht. Ob für die große Reise, den Schraubereinsatz oder einfach zur Sicherheit im Gepäck – die neuen Größen machen den Unterschied.
Falk Morgenstern
Seit Anfang dieses Jahres ist Sebastian Ludwig Leiter des Servicebereiches Logistik der InfraLeuna GmbH. Er übernahm den Staffelstab von seinem Vorgänger Falko Hacker, der in den Ruhestand wechselte und noch bis Ende Juni beratend zur Seite stand. Sebastian Ludwig arbeitet seit 20 Jahren bei der InfraLeuna und ist mit Leib und Seele Logistiker. Nach der…
Aufgrund des Rückumzugs in die sanierten Räumlichkeiten ist vorübergehend der Werksärztliche Dienst der InfraLeuna GmbH geschlossen. Der Werksärztliche Dienst der InfraLeuna kehrt an seinen ursprünglichen Standort zurück. Die Sanierungsarbeiten im Gesundheitszentrum nach über 100 Jahren Nutzung sind nun erfolgreich abgeschlossen. Achtung: Aufgrund des bevorstehenden Rückumzugs bleibt der Werksärztliche Dienst vom 28.07. bis 03.08.2025 geschlossen. Ab…
Seit dem 1. Juni 2025 ist Melanie Liesegang neue Leiterin der Außenstelle Leuna der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG. Die Ingenieurin für Verfahrenstechnik übernahm den Staffelstab von Andreas Finger, der bis dahin die Geschicke des Unternehmens in Leuna gelenkt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist. 29 Mitarbeiter arbeiten in der zum…
IHK-Bildungspreis 2026 startet Bewerbungsphase – Vorbilder für die Zukunft der Fachkräftesicherung gesucht Leuna, 14. Juli 2025 – Mit dem Start der Bewerbungsphase für den IHK-Bildungspreis 2026 richtet sich der Blick auf jene Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Verliehen wird der renommierte Preis im Mai 2026 von…
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 besuchten Studierende des Bachelor-Studienganges „Chemie und Umwelttechnik“ sowie des Masterstudienganges „Nachhaltige Verfahrenstechnik und Chemie“ der Hochschule Merseburg die MVV Umwelt Asset GmbH am Standort Leuna. Im Modul „Abfalltechnik“ haben sie von Prof. Dr. Christoph Wünsch schon viel über die grundlegenden Anforderungen an eine moderne Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die Charakterisierung,…