Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH +++
+++ Kunstvoll schreiben lernen โ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg +++
+++ Schlieรungszeit des Werksรคrztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH +++
+++ Industriedienstleister Hoffmeier mit neuer Leiterin der Auรenstelle Leuna +++
+++ Innovative Konzepte fรผr die berufliche Ausbildung gesucht +++
Am 24. Juni 2025 fand in der BAL Bildungsakademie Leuna GmbH unser mittlerweile 4. Leuna-Echo-Redaktionsmeeting statt. 20 Vertreter:innen verschiedenster Unternehmen folgten unserer Einladung โ darunter viele neue Gesichter. Nach der Begrรผรung durch BAL-Geschรคftsfรผhrer Kersten Kottnik und einer kurzen Vorstellungsrunde waren wir gespannt auf das Feedback zum Wandel des Leuna-Echo.
Vor gut einem Jahr sind wir mit unseren neuen Formaten „Leuna-Echo Aktuell“, „Leuna-Echo Magazin“ und der Website „leunaecho.de“ an den Start gegangen. Die Resonanz darauf war durchweg positiv. Claudia Herrmann (InfraLeuna GmbH), Diana Heuer (TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH) und Michael Eilfeld (Dickow Pumpen GmbH) lobten insbesondere die gewachsene inhaltliche Vielfalt. Stefan Schmidt (TVS Personalservice GmbH) bedankte sich beim Online-Team fรผr die schnelle Unterstรผtzung bei der Ankรผndigung einer Hilfsaktion fรผr einen TVS-Mitarbeiter. Auch Heike Hickmann (Stadt Leuna) und Sven Herrmann (Palme & Seifert GmbH) zeigten sich als begeisterte Leser des Leuna-Echo Magazins.
Besonders gut kommen persรถnliche Geschichten und Hintergrundberichte an โ darin waren sich alle Teilnehmenden einig: Menschen mรถchten รผber Menschen lesen. „Im Leuna-Echo Magazin mรถchten wir bewusst auf reine Corporate News verzichten und dafรผr mehr Raum fรผr spannende Geschichten schaffen“, verdeutlichte Steffen Wilbrandt, Redakteur und Grafiker des Leuna-Echo, anhand eines aktuellen Beispiels.
Unser Anspruch an das „Leuna-Echo Magazin“ bleibt: informativ und authentisch zu berichten. Fรผr die kommende Herbstausgabe planen wir einen Rรผckblick auf 35 Jahre Deutsche Einheit. Beim gemeinsamen Brainstorming konnten bereits zahlreiche Ideen und Themenansรคtze gesammelt werden.
Die nรคchste Ausgabe befindet sich derzeit im Druck und wird in der ersten Juliwoche erscheinen. Herausgeber Gunnar Redmer nutzte die Gelegenheit, um fรผr ein Abonnement zu werben und gemeinsam mit den Teilnehmenden รผber neue Vertriebswege und Mรถglichkeiten zur Steigerung der Reichweite zu diskutieren.
Erfreulich: Die Zugriffe auf unsere Website entwickeln sich weiterhin positiv. Im Mai 2025 verzeichneten wir durchschnittlich 7.427 Zugriffe pro Tag. Gunnar Redmer erinnerte zudem an die Vorteile von Bannerwerbung und Unternehmensprofilen auf der Plattform.
Im Anschluss an die Veranstaltung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Netzwerken sowie fรผr eine informative Fรผhrung mit Lisa Hoppe (BAL Bildungsakademie Leuna GmbH) รผber den Campus und durch die Lehrwerkstรคtten und Labore der BAL.
Das nรคchste Redaktionsmeeting ist fรผr Januar 2026 geplant.
Birgit Brockmann
Seit Anfang dieses Jahres ist Sebastian Ludwig Leiter des Servicebereiches Logistik der InfraLeuna GmbH. Er รผbernahm den Staffelstab von seinem Vorgรคnger Falko Hacker, der in den Ruhestand wechselte und noch bis Ende Juni beratend zur Seite stand. Sebastian Ludwig arbeitet seit 20 Jahren bei der InfraLeuna und ist mit Leib und Seele Logistiker. Nach der…
Aufgrund des Rรผckumzugs in die sanierten Rรคumlichkeiten ist vorรผbergehend der Werksรคrztliche Dienst der InfraLeuna GmbH geschlossen. Der Werksรคrztliche Dienst der InfraLeuna kehrt an seinen ursprรผnglichen Standort zurรผck. Die Sanierungsarbeiten im Gesundheitszentrum nach รผber 100 Jahren Nutzung sind nun erfolgreich abgeschlossen. Achtung: Aufgrund des bevorstehenden Rรผckumzugs bleibt der Werksรคrztliche Dienst vom 28.07. bis 03.08.2025 geschlossen. Ab…
Seit dem 1. Juni 2025 ist Melanie Liesegang neue Leiterin der Auรenstelle Leuna der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG. Die Ingenieurin fรผr Verfahrenstechnik รผbernahm den Staffelstab von Andreas Finger, der bis dahin die Geschicke des Unternehmens in Leuna gelenkt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist. 29 Mitarbeiter arbeiten in der zum…
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 besuchten Studierende des Bachelor-Studienganges โChemie und Umwelttechnikโ sowie des Masterstudienganges โNachhaltige Verfahrenstechnik und Chemieโ der Hochschule Merseburg die MVV Umwelt Asset GmbH am Standort Leuna. Im Modul โAbfalltechnikโ haben sie von Prof. Dr. Christoph Wรผnsch schon viel รผber die grundlegenden Anforderungen an eine moderne Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die Charakterisierung,…
Kommission legt Aktionsplan zur Stรคrkung der Branche vor Brรผssel, 8. Juli 2025 โ Mit einem ehrgeizigen Aktionsplan bekrรคftigt die Europรคische Kommission ihr Bekenntnis zur Zukunft der chemischen Industrie. Die vorgestellte Initiative zielt darauf ab, Europas Chemiesektor zu modernisieren, ihn widerstandsfรคhiger gegenรผber globalen Wettbewerbsverzerrungen zu machen und Investitionen in Nachhaltigkeit und Innovation zu stimulieren. Damit sendet…