Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Dr. Christof Günther, Foto: Staatskanzlei

Spitzengespräch mit Bundskanzler

Am 27. September 2023 fand in Berlin auf Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz ein Spitzengespräch mit der Chemieindustrie statt, bei dem
es um die Themen Innovation und Transformation gehen sollte. Daran teilgenommen hatten neben weiteren Vertretern aus Politik und Industrie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Dr. Christof Günther.

Haselloff warnte vor den Folgen einer Verlagerung von Industrieunternehmen ins Ausland. »Die hohen Energiepreise in Deutschland stellen energieintensive Unternehmen vor große Herausforderungen und verschärfen den internationalen Standortwettbewerb. Sachsen-Anhalt ist mit seiner chemischen und pharmazeutischen Industrie hiervon besonders betroffen. Ein wirksames Gegensteuern ist überfällig. Andernfalls droht dem Wirtschaftsstandort Deutschland eine existenzielle Krise.«

In Sachsen-Anhalt hängen 26.500 Arbeitsplätze an energieintensiven Industrien, wie die chemische, pharmazeutische und Gummi-Produktion, die 2022 einen Gesamtumsatz von 18,8 Milliarden Euro erwirtschaftet hat.

InfraLeuna

Europas Chemie neu gedacht

Europas Chemie neu gedacht

Kommission legt Aktionsplan zur Stärkung der Branche vor Brüssel, 8. Juli 2025 – Mit einem ehrgeizigen Aktionsplan bekräftigt die Europäische Kommission ihr Bekenntnis zur Zukunft der chemischen Industrie. Die vorgestellte Initiative zielt darauf ab, Europas Chemiesektor zu modernisieren, ihn widerstandsfähiger gegenüber globalen Wettbewerbsverzerrungen zu machen und Investitionen in Nachhaltigkeit und Innovation zu stimulieren. Damit sendet…

Dr. Dietlind Hagenau mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet

Dr. Dietlind Hagenau mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet

Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, wurde in der Magdeburger Staatskanzlei ein besonderer Festakt gefeiert: Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff überreichte vier Bürgerinnen und Bürgern die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland – unter ihnen auch Frau Dr. Dietlind Hagenau aus Leuna, die mit dem Verdienstkreuz am Bande geehrt wurde. Herausragendes Engagement für Leuna Dr. Hagenau, 68 Jahre…

Dow zieht sich zurück – Schließung zweier Chemieanlagen trifft Mitteldeutschland hart

Dow zieht sich zurück – Schließung zweier Chemieanlagen trifft Mitteldeutschland hart

Schkopau/Böhlen. Der US-Chemiekonzern Dow kündigt die Schließung zweier bedeutender Produktionsstätten in Mitteldeutschland an – mit gravierenden Folgen für die gesamte Chemiebranche der Region. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sollen die Anlagen in Schkopau (Saalekreis) und Böhlen (Sachsen) bis Ende 2027 abgeschaltet werden. Betroffen sind die Chlor-Alkali- und Vinyl-Anlagen in Schkopau, die zentrale Vorprodukte für…

Ein großer Sachsen-Anhalter, der Tradition und Modernisierung zu verbinden wusste

Ein großer Sachsen-Anhalter, der Tradition und Modernisierung zu verbinden wusste

Ministerpräsident Haseloff zum Tod von Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer – Zum Tod des langjährigen ehemaligen sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Prof. Dr. Wolfgang Böhmer war einer der großen Sachsen-Anhalter. Er war ein Garant des Ausgleichs und stand für die Bewahrung von Traditionen ebenso wie die Modernisierung…

Change Management: Wie nehmen Sie Ihr Team bei Prozessänderungen mit?

Change Management: Wie nehmen Sie Ihr Team bei Prozessänderungen mit?

Kurz und kompakt – Ihr Digital-Impuls in 15 Minuten In vielen Organisationen sind Veränderungen unvermeidlich – sei es durch neue Technologien, veränderte Marktbedingungen oder interne Umstrukturierungen. Doch wie gelingt es, das eigene Team in diesen Prozessen mitzunehmen und erfolgreich durch den Wandel zu führen? In dieser 15-minütigen Online-Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Impulse und Antworten auf…