• Arbeitskreis Nachhaltigkeit der Umweltallianz tagt in Leuna

    Arbeitskreis Nachhaltigkeit der Umweltallianz tagt in Leuna

    Erfahrungsaustausch im Fokus Am 13. August fand das zweite Treffen des neu gegrรผndeten Arbeitskreises Nachhaltigkeit der Umweltallianz Sachsen-Anhalt bei der InfraLeuna GmbH statt. Der Arbeitskreis, der auf Initiative der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH und der EVH GmbH ins Leben gerufen wurde, dient dem intensiven Erfahrungsaustausch zu nachhaltigen Transformationsprozessen in der Wirtschaft. Ziel ist es, Impulse…

  • UPM bereitet Start der Bioraffinerie am Standort vor

    UPM bereitet Start der Bioraffinerie am Standort vor

    Die UPM Biochemicals GmbH, die am Standort Leuna eine Bioraffinerie zur Herstellung erneuerbarer Biochemikalien errichtet hat, beginnt in dieser Woche mit der Inbetriebnahme einzelner Anlagen. Ein erster Schritt ist das sogenannte Ausblasen der Dampfleitungen. Dies kann werktags zwischen 7 und 20 Uhr zu einer erhรถhten Lรคrmentwicklung an den Ausstrรถmungspunkten fรผhren, die auch in Leuna wahrnehmbar…

  • Mobile Steckdose fรผr die Energiewende

    Mobile Steckdose fรผr die Energiewende

    Actemium, die VINCI Energies-Marke fรผr industrielle Prozesslรถsungen, hat mit dem standardisierten 4,6 MVA-Energiecontainer eine einzigartige mobile Lรถsung zum Netzanschluss entwickelt. Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien lassen sich so deutlich einfacher, schneller, kostengรผnstiger und mit hรถchstem Schutz fรผr Mensch und Umwelt an das รถffentliche Versorgungsnetz anschlieรŸen. Dank seiner kompakten Abmessung (20 FuรŸ-รœberseecontainer) und einem Gewicht…

  • Landesschulwettbewerb 2024

    Landesschulwettbewerb 2024

    „Klimaschutz – voll kommunikativ!“ Tue Gutes und rede darรผber โ€“ diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto โ€žVoll kommunikativ!โ€œ. Gesucht werden Schulen, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darรผber nachhaltig im Schulalltag verankern. Dafรผr gibt es viele Mรถglichkeiten: Denkbar…

  • VNG investiert in den Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes in Mitteldeutschland

    VNG investiert in den Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes in Mitteldeutschland

    VNG AG wird sich รผber ihr Tochterunternehmen, den unabhรคngigen Fernleitungsnetzbetreiber ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS), mit einem Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich am zukรผnftigen Wasserstoff-Kernnetz in Mitteldeutschland engagieren. Dafรผr ist ONTRAS im gemeinsamen Kernnetz-Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber, der am 22.07.2024 bei der Bundesnetzagentur eingereicht wurde, als verantwortliches Unternehmen fรผr zunรคchst rund 600 km Wasserstofftransportleitungen im mitteldeutschen Raum…

  • Nachhaltigkeitsbericht bestรคtigt Schlรผsselrolle der Polyamide von DOMO

    Nachhaltigkeitsbericht bestรคtigt Schlรผsselrolle der Polyamide von DOMO

    DOMO Chemicals, ein weltweit fรผhrendes Unternehmen im Bereich technischer Kunststoffe und nachhaltiger Lรถsungen, ist stolz auf seine bedeutenden Nachhaltigkeitserfolge im Jahr 2023, die im am 20. Juni 2024 verรถffentlichten Nachhaltigkeitsbericht detailliert beschrieben werden.

  • Klimaschonende Ernรคhrung

    Klimaschonende Ernรคhrung

    Im Bereich der Ernรคhrung gibt es viele Mรถglichkeiten, das Klima zu schonen. Weniger Fleisch und andere tierische Produkte zu essen, ist nicht nur gesund, sondern hat auch den grรถรŸten Effekt beim Klimaschutz. Laut einer reprรคsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt weiรŸ das jedoch nur rund jeder fรผnfte Sachsen-Anhalter (21 Prozent). Ein weiteres Ergebnis: Zwei…

  • BMWK fรถrdert Leuchtturmprojekt zur Nutzung industrieller Fernwรคrme in Leipzig

    BMWK fรถrdert Leuchtturmprojekt zur Nutzung industrieller Fernwรคrme in Leipzig

    Der Parlamentarische Staatsekretรคr beim Bundesministerium fรผr Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner, hat am 1. Juli 2024 eine Fรถrdermittelbewilligung an die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland Leuna zur klimaneutralen Nutzung industrieller Fernwรคrme รผberreicht. Derzeit wird die in den Prozessen entstehende Abwรคrme รผber Luft- und Wasserkรผhler an die Atmosphรคre abgegeben. Aus der Abwรคrme soll nun HeiรŸwasser erzeugt werden, das…

  • Die grรผne ร„ra der industriellen Reinigung hat begonnen

    Die grรผne ร„ra der industriellen Reinigung hat begonnen

    In der EU werden jรคhrlich Millionen Tonnen giftiger Chemikalien hergestellt. Obwohl viele Reinigungsmittel als krebserregend, erbgutverรคndernd und fortpflanzungsgefรคhrdend eingestuft sind, finden sie bis heute in der Industrie vielfach Anwendung. Das Leipziger DeepTech-Unternehmen intelligent fluids hat dafรผr eine grรผne Alternative entwickelt. Physikalisch ablรถsen statt chemisch auflรถsen Die patentierte Technologie des Unternehmens ermรถglicht es, giftige Chemikalien durch…

  • Die Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe ist mรถglich

    Die Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe ist mรถglich

    Im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin wurden den Bundesministern Volker Wissing und Robert Habeck die Ergebnisse der รถkonomischen und technischen Machbarkeitsstudie ยปNetZero LEJยซ von den Projektpartnern der Industrie und dem Flughafen Leipzig/Halle gemeinsam mit den Gesellschaftern Freistaat Sachsen und Land Sachsen-Anhalt vorgestellt. Diese wurde von Airbus, DHL, HH2E und InfraLeuna in…