Dein Warenkorb ist gerade leer!
-
Umweltfreundlicher Neuzugang im Werkschutz-Fuhrpark
In immer mehr Unternehmen spielt die E-Mobilitรคt eine bedeutende Rolle. Sie ist zu einem wichtigen Baustein geworden, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen und bietet zahlreiche Chancen nachhaltige Geschรคftsmodelle voranzutreiben und gleichzeitig davon zu profitieren. Die InfraLeuna GmbH prรผft momentan im Bereich Werkschutz die Einsatzmรถglichkeiten und die Wirtschaftlichkeit eines E-Autos. ย Seit Februar ergรคnzt dort…
-
Sichere Wege fรผr schwere Last
In wenigen Wochen gilt hier ยปBetreten streng verbotenยซ. Doch dieser Tage war der Holzplatz von UPM ein Ort, auf dem das Leben pulsierte. Im wahrsten Sinne. Denn hier richtete das Unternehmen, das zum Jahresende seine Produktion starten will, einen Tag der Sicherheit aus. ยปFรผr uns hat das Top-Prioritรคtยซ, sagt Andreas Meggendorfer, Chef des Bereichs Einkauf,…
-
Gesund und nachhaltig mit dem JobRad
Auf dem Weg zur Arbeit und auch in der Freizeit โ Fahrradfahren macht flexibel und unabhรคngig von Verkehrsstaus sowie รถffentlichen Verkehrsmitteln, fรถrdert die Fitness und schont die Umwelt. Seit April 2024 bietet die InfraLeuna GmbH ihrer Belegschaft gemeinsam mit JobRad die Mรถglichkeit des attraktiven Fahrrad-Leasings, sodass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vorzรผge des Radelns nutzen…
-
Energie-Detektive bei Innospec
Azubis des Spezialchemikalienherstellers Innospec beteiligten sich an dem IHK-Projekt โEnergieScoutsโ. Mit Messgerรคt und Computer suchten sie nach Mรถglichkeiten Energie einzusparen, indem sie Leckagen an Druckluftleitungen, Flanschen und Ventilen aufspรผrten.
-
25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt
Die LEUNA-Harze GmbH ist eines der ersten Mitglieder der Umweltallianz Sachsen-Anhalt, die in diesem Jahr ihr 25-jรคhriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass besuchte am 21. Februar 2024 Staatssekretรคr Dr. Steffen Eichner vom Ministerium fรผr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie die Herren Michael Stief vom Ministerium fรผr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (Leiter der Geschรคftsstelle…
-
Der Megatrend Mobilitรคt betrifft jede Organisation
Mobil sein ist ein global verbreitetes Bedรผrfnis und zugleich eine Anforderung unserer Zeit โ ob im Alltag, im sozialen Leben oder in Arbeitsverhรคltnissen. Zugang zu Mobilitรคt ist ein Standortfaktor fรผr Stรคdte, Regionen und Kommunen. Mobilitรคt ist ein Benefit, den Fรผhrung und HR auf dem Schirm haben sollten. Sie ist ein soziales Thema, ein Technologie-, Transformations-…
-
Zukunftsprojekt in Leuna kann realisiert werden
Der Haushaltsausschuss hat am Donnerstag, 18. Januar 2024, in der Bereinigungssitzung รผber den Bundeshaushalt beraten und die Streichung der Gelder fรผr die Forschungs- und Demonstrationsplattform des Deutschen Zentrums fรผr Luft- und Raumfahrt (DLR) am Chemiestandort Leuna korrigiert.
-
Fleck weg mit intelligent fluids
Was das Unternehmen intelligent fluids produziert, ist revolutionรคr auf dem Weg hin zum Green Deal in der Wirtschaft โ das hat Innovationskraft! Das High-Tech-Unternehmen, das seit zehn Jahren am Chemiestandort Leuna mit derzeit 31 Mitarbeitern produziert, stellt erfolgreich Reinigungsmittel fรผr die Industrie her und hat vor kurzem ein Portfolio fรผr Endkonsumenten auf den Markt gebracht.…
-
Kunststoffabfรคlle zurรผck in den Wertstoffkreislauf
Mit einer Summe von 4 Millionen Euro fรถrdert das Bundesministerium fรผr Bildung und Forschung die Umsetzungsphase des Verbundprojektes ยปpool-in-loopยซ allein an der Hochschule Merseburg (Gesamtfรถrdersumme 5 Millionen Euro). In einem bundesweiten Wettbewerb zu Kunststoffrecyclingtechnologien hat ein Konsortium aus 12 Partnern unter Leitung von Prof. Dr. Mathias Seitz den Zuschlag erhalten und kann damit die auf…
-
Ein Wald fรผr die Zukunft
Am 1. November 2023 haben Mitarbeitende der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bei einer Baumpflanzaktion in Leuna 3.500 Bรคume gepflanzt.