Dein Warenkorb ist gerade leer!
-
Projekttag der Sekundarschule August Bebel Leuna
Was machen denn die Schรผlerinnen und Schรผler da, habe ich mich gefragt, als ich am spรคten Vormittag des letzten Maitages in der Nรคhe des Haupttorplatzes unterwegs war. Ausgestattet mit Einweghandschuhen und Plastetรผten sammelten die Kids irgendetwas ein. Im Nรคherkommen sah ich, dass es Zigarettenkippen waren. Unglaublich viele hatten den Weg in die Tรผten schon gefunden!…
-
Die Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe ist mรถglich
Im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin wurden den Bundesministern Volker Wissing und Robert Habeck die Ergebnisse der รถkonomischen und technischen Machbarkeitsstudie ยปNetZero LEJยซ von den Projektpartnern der Industrie und dem Flughafen Leipzig/Halle gemeinsam mit den Gesellschaftern Freistaat Sachsen und Land Sachsen-Anhalt vorgestellt. Diese wurde von Airbus, DHL, HH2E und InfraLeuna in…
-
Neue Ideen fรผr die Alte Post
Noch ist hier Baustelle und die darf nicht jeder betreten. Anders ist das jedoch am Tag der Stรคdtebaufรถrderung. Da kann sich jedermann in der Walter-Bauer-Straรe im Gebรคude der so genannten Alten Post umschauen und staunen, was aus dem einst leerstehenden Haus geworden ist.
-
Energie-Detektive bei Innospec
Azubis des Spezialchemikalienherstellers Innospec beteiligten sich an dem IHK-Projekt โEnergieScoutsโ. Mit Messgerรคt und Computer suchten sie nach Mรถglichkeiten Energie einzusparen, indem sie Leckagen an Druckluftleitungen, Flanschen und Ventilen aufspรผrten.
-
Transformation der Chemie
Nun steht es fest โ das neue Groรforschungszentrum Center for the Transformation of Chemistry (CTC) wird sich โ neben dem nordsรคchsischen Delitzsch โ in Merseburg ansiedeln. Das gab der CTC-Grรผndungsdirektor Prof. Dr. Peter Seeberger gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann am Mittwoch an der Hochschule Merseburg bekannt.