Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025: Engagement fรผr eine lebenswerte Zukunft +++
+++ Digitale Verwaltung trifft auf Smart City: Merseburg lรคdt zum Dialog der Zukunft +++
+++ TotalEnergies-Chef spricht in Merseburg รผber Zukunft der Raffinerie +++
+++ Wiedersehensfreude bei Innospec +++
+++ Neu bei ADDINOL: Praktische 100-ml-Gebinde fรผr Zweitakt- und Gabelรถle +++
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katja Mรผller am 12. Juni an der Hochschule Merseburg
Am Donnerstag, 12. Juni 2025, 16:30 Uhr, lรคdt die Hochschule Merseburg zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katja Mรผller โ Heisenberg Professur fรผr Technologie, Ethik und Gesellschaft โ ein. โUnter Strom: Energie, Politik und Gesellschaftโ lautet der Titel der Vorlesung, in der die habilitierte Ethnologin die vielschichtigen Verflechtungen von Energieinfrastruktur, gesellschaftlichem Wandel und politischer Debatte beleuchtet โ mit einem besonderen Blick auf Ostdeutschland und das Stromsystem.
Ob Diskussionen um das Gebรคudeenergiegesetz, steigende Strompreise oder geopolitische Abhรคngigkeiten in der Energieversorgung โ das Thema Energie ist in den vergangenen Jahren verstรคrkt in den รถffentlichen Fokus gerรผckt. Doch wรคhrend scheinbar einfache Lรถsungen und plakative Forderungen in der politischen Diskussion leicht Gehรถr finden, bleiben die komplexen Hintergrรผnde hรคufig unbeachtet.
Katja Mรผller verfolgt in ihrem Vortrag einen anderen Ansatz: Sie beleuchtet das Energiesystem als gewachsene Infrastruktur, die weit รผber technische Aspekte hinausreicht und unsere Sozialstruktur, den Alltag sowie politisches Verhalten maรgeblich beeinflusst.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
HoMe
Sachsen-Anhalt steht wie kaum ein anderes Bundesland vor tiefgreifenden demografischen Verรคnderungen: Eine alternde Bevรถlkerung, Abwanderung junger Menschen und die Herausforderung, lรคndliche Rรคume lebendig zu halten. Doch gerade in diesen Umbruchszeiten zeigt sich das enorme Potenzial bรผrgerschaftlichen Engagements. Der Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025 wรผrdigt genau dieses Engagement und setzt ein starkes Zeichen fรผr eine zukunftsfรคhige Gesellschaft. Seit…
Die stellvertretende Landrรคtin des Saalekreises Annett Hellwig gedachte heute gemeinsam mit dem Kreistagsvorsitzenden Andrej Haufe (CDU), dem Bรผrgermeister der Stadt Leuna Michael Bedla und Dr. Christof Gรผnther, Geschรคftsfรผhrer der InfraLeuna GmbH sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft bei einer feierlichen Kranzniederlegung den Opfern des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Mit den groรen und…
Wie sieht die Zukunft der Raffinerie in Leuna aus โ und welche Rolle spielt sie im Wandel hin zu klimaneutraler Energie? Antworten auf diese Fragen gibt es beim รถffentlichen Vortrag von Thomas Behrends, Geschรคftsfรผhrer der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland. Am Donnerstag, den 19. Juni, ist Behrends zu Gast an der Hochschule Merseburg, um รผber die aktuelle…
Diesen Termin hatten sie schon lange im Kalender stehen. Und Freitag, der 13., sollte fรผr die Senioren des Unternehmens Innospec โ entgegen allem Aberglauben – auch einen wunderbaren Nachmittag bereithalten. Die Firma hatte zum Treffen all jener eingeladen, die hier einst ihren Arbeitsplatz hatten. 13 Frauen und Mรคnner waren gekommen. Und nicht nur die Wiedersehensfreude…
Ein Paukenschlag erschรผttert Mitteldeutschland: Der US-Chemiekonzern Dow hat รผberraschend entschieden, im Jahr 2025 keine neuen Auszubildenden an den Standorten Schkopau und Bรถhlen aufzunehmen. Insgesamt 26 Jugendliche, die ihre Lehre am 1. September beginnen sollten, wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Ihre Ausbildungsvertrรคge wurden kurzerhand aufgelรถst. Die Entscheidung ist ein deutliches Alarmsignal fรผr die gesamte Region โ…