Dein Warenkorb ist gerade leer!
+++ Neuer Servicebereichsleiter Logistik bei der InfraLeuna GmbH +++
+++ Kunstvoll schreiben lernen โ Kalligraphie-Workshops im Schloss Merseburg +++
+++ Schlieรungszeit des Werksรคrztlichen Dienstes der InfraLeuna GmbH +++
+++ Industriedienstleister Hoffmeier mit neuer Leiterin der Auรenstelle Leuna +++
+++ Innovative Konzepte fรผr die berufliche Ausbildung gesucht +++
Diesen Termin hatten sie schon lange im Kalender stehen. Und Freitag, der 13., sollte fรผr die Senioren des Unternehmens Innospec โ entgegen allem Aberglauben – auch einen wunderbaren Nachmittag bereithalten. Die Firma hatte zum Treffen all jener eingeladen, die hier einst ihren Arbeitsplatz hatten. 13 Frauen und Mรคnner waren gekommen. Und nicht nur die Wiedersehensfreude mit frรผheren Kollegen war groร, auch das Interesse an dem, was im Laufe der zurรผckliegenden Jahre am Chemiestandort Leuna und speziell in ihrem Unternehmen entstanden ist. Viel Herzblut hatten Melanie Szymanski und Mirko Graf, die das Treffen organisiert und inhaltlich gestaltet haben, da reingelegt.
Einer Rundfahrt durch den Chemiepark schloss sich die Besichtigung der Anlage von Innospec an. In einer gemรผtlichen Kaffee-Runde wurden dann Erinnerungen ausgetauscht und manche schon vergessene Geschichte machte die Runde. Jetzige Mitarbeiter berichteten รผber das, was aktuell im Unternehmen passiert. Bei den aufgeschlossenen, interessierten Senioren weckte das wohl auch ein Gefรผhl wie Stolz. Immerhin haben sie in frรผheren Jahren selbst mit dazu beigetragen, dass die Entwicklung des Unternehmens so vonstattengehen kann. Und eins blitzte in den Gesprรคchen immer wieder durch: Vertrauen, Verlรคsslichkeit und Zusammenhalt waren fรผr sie stets das, was den Arbeitsalltag ausmachte. Und das ist heute noch so. Innospec-Geschรคftsfรผhrer Dietrich von der Wense drรผckt es so aus: โUns zeichnen Zusammengehรถrigkeitsgefรผhl, Einsatzfreude und eine hohe Loyalitรคt aus. Immer schon. Das haben unsere Ruhestรคndler lange Jahre miterlebt und gemeinsam mitgetragen. Es ist schรถn, das zu pflegen. Und insofern finde ich es gut, wenn wir das anerkennen. Loyalitรคt ist keine Einbahnstraรe.โ Fรผr ihn ist dieses Treffen so auch eine Art, โDankeschรถnโ zu sagen.
Detlef Richter fasst sein Engagement in Leuna in diese Worte: โEs war doch โne schรถne Zeit.โ 1976 begann seine Zeit als Chemiefacharbeiter in Leuna, 1995 fรผhrte ihn der Weg zu Innospec. โSchรถn, die Kollegen wiederzusehen, ich habe alle wiedererkanntโ, meint er begeistert. Und: โEs hat sich so unwahrscheinlich viel verรคndert am Standort. Frรผher stand ja hier ringsum nix.โ Fรผr Adelheid und Dieter Pรผschel, die beide als Lehrlinge in Leuna ihr Arbeitsleben und spรคter auch ihr gemeinsames Alltagsleben begannen, ist dieser Tag ebenfalls eine Bereicherung. โEs waren schรถne und auch schwere Zeitenโ, blickt Adelheid Pรผschel zurรผck, die mit ihrem ehemaligen Kollegen Louis Wustrack, Vorarbeiter im Bereich Logistik, an alte Zeiten zurรผckdenkt: โWir haben gerackert und geknulzt, aber auch โne รberstunde fiel nicht ins Gewicht. Wenn`s bei der Arbeit auch mal Zoff gab โ wir haben drรผber gesprochen und immer ordentlich zusammengearbeitet.โ 45 Jahre war sie in Leuna beschรคftigt, ihr Mann 50. Louis Wustrack arbeitet heute noch hier. Er war noch in Arbeitsmontur gekommen, um die Senioren zu treffen. Was fรผr eine Freude!
Im Tanklager haben Siegrun Greif und Frank Hรถritzsch viele Jahre zusammengearbeitet. Wรคhrend Frau Greif seit kurzem im Ruhestand ist, hat Frank Hรถritzsch noch ein paar Arbeitsjahre zu absolvieren. Beide sind sofort im Gesprรคch, in das auch gleich Chef Dietrich von der Wense einbezogen ist. โDie meiste Zeit verbringt man mit den Kollegen. Da hat man viel erlebtโ, sagt Frank Hรถritzsch und lรคchelt frรถhlich. 1990 begann er in Leuna zu arbeiten. Nach einem Abstecher nach รsterreich ist er seit 2009 wieder in Leuna, bei Innospec. โZu Hause ist zu Hauseโ, sagt er nur und ist in seinem Reich, dem Tanklager, sehr zufrieden. Erinnerungen an die Arbeit teilt er hier nicht nur mit Siegrun Greif, sondern auch mit Adelheid und Dieter Pรผschel. โWahnsinn, wenn man so zurรผckblicktโฆ, โich kenne alle Rentner.โ
Aber nicht alle von ihnen kannten den neuen Standort Leuna, der sich so schnell und tiefgreifend verรคndert hat. Neue Unternehmen bauen, Alteingesessene erweitern ihre Anlagen. Fรผr alle Senioren war es ein Erlebnis, eins, das wiederholt werden soll. Das wรผnschen sie sich. โUnd nicht wieder so lange wartenโ, ruft einer in die Runde. Das letzte Treffen รผbrigens fand vor fรผnf Jahren statt…
Christine Fรคrber
Seit Anfang dieses Jahres ist Sebastian Ludwig Leiter des Servicebereiches Logistik der InfraLeuna GmbH. Er รผbernahm den Staffelstab von seinem Vorgรคnger Falko Hacker, der in den Ruhestand wechselte und noch bis Ende Juni beratend zur Seite stand. Sebastian Ludwig arbeitet seit 20 Jahren bei der InfraLeuna und ist mit Leib und Seele Logistiker. Nach der…
Aufgrund des Rรผckumzugs in die sanierten Rรคumlichkeiten ist vorรผbergehend der Werksรคrztliche Dienst der InfraLeuna GmbH geschlossen. Der Werksรคrztliche Dienst der InfraLeuna kehrt an seinen ursprรผnglichen Standort zurรผck. Die Sanierungsarbeiten im Gesundheitszentrum nach รผber 100 Jahren Nutzung sind nun erfolgreich abgeschlossen. Achtung: Aufgrund des bevorstehenden Rรผckumzugs bleibt der Werksรคrztliche Dienst vom 28.07. bis 03.08.2025 geschlossen. Ab…
Seit dem 1. Juni 2025 ist Melanie Liesegang neue Leiterin der Auรenstelle Leuna der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG. Die Ingenieurin fรผr Verfahrenstechnik รผbernahm den Staffelstab von Andreas Finger, der bis dahin die Geschicke des Unternehmens in Leuna gelenkt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist. 29 Mitarbeiter arbeiten in der zum…
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 besuchten Studierende des Bachelor-Studienganges โChemie und Umwelttechnikโ sowie des Masterstudienganges โNachhaltige Verfahrenstechnik und Chemieโ der Hochschule Merseburg die MVV Umwelt Asset GmbH am Standort Leuna. Im Modul โAbfalltechnikโ haben sie von Prof. Dr. Christoph Wรผnsch schon viel รผber die grundlegenden Anforderungen an eine moderne Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die Charakterisierung,…
Auch in diesem Jahr bot die Bildungsakademie Leuna GmbH (BAL) interessierten Jugendlichen wieder spannende Einblicke in die Welt der Chemie-, Elektro- und Metallberufe. Vom 30. Juni bis zum 4. Juli konnten die 21 Teilnehmer des BAL-Sommercamps in zwei Gruppen ihr Geschick in den verschiedenen Bereichen testen und mehr รผber die Ausbildungsberufe am Standort erfahren. Berufsorientierung,…